Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vincennes: Guter Sport am Samstag

(dip) Auch am ersten Mai-Wochenende dieses Jahres putzt sich Frankreichs Vorzeigebahn aus sportlicher Sicht wieder heraus. Nicht weniger als drei Gruppe-Rennen werden am Samstagnachmittag entschieden, aus denen der den Fünfjährigen vorbehaltene Halbklassiker “Prix Albert Demarcq” (Gruppe II, 120.000 €, 2850 Meter) herausragt. Mit dem Schützling von Sebastien Guarato (Foto) It`s a Dollarmaker und der Senkrechtstarterin Iroise de la Noé treffen zwei aktuelle Sieger von vor drei Wochen nicht zum ersten Mal direkt aufeinander. Schon Ende März kam es zu einer direkten Konfrontation dieser beiden, die mit einem ungefährdeten Sieg des Hengstes endete. Allerdings lieferte die Stute nur kurze Zeit später eine dermaßen formidable Leistung ab, dass eine Formumkehr nun nicht ausgeschlossen erscheint.

Noch mehr Dollar

Bereits vor drei Wochen gab es auf dem Plateau de Gravelle zwei Halbklassiker für den französischen I-Jahrgang, der geschlechtergetrennt ausgetragen wurde und zwei imponierende Sieger sah. Bei den Hengsten setzte sich mit einer gewissen Autorität der ohnehin siegverwöhnte 5 IT`S A DOLLARMAKER (Eric Raffin) durch, der nach diesem Eindruck für die hier anstehende Aufgabe bestens gerüstet zu sein scheint. Auch die Tatsache, dass Champion Eric Raffin zwei der letzten drei Ausgaben dieses “Albert Demarcq” gewinnen konnte, spricht nicht gegen den schon elffachen Sieger It`s a Dollarmaker, der sich bei einem etwaigen zwölften Lifetime-Treffer am Samstag weitere, umgerechnet rund 60.000 Dollar aufs Konto buchen lassen könnte. Mit 8 IDEAL LIGNERIES (Franck Nivard), 4 INVINCIBLE CASH (Mathieu Mottier) und 7 IMPRESSIONIST (Louis Baudoin) sind die Mitte April dahinter auf den Plätzen zwei bis vier gelandeten Pferde auch diesmal wieder mit von der Partie, wobei Invincible Cash und Impressionist die Revanche diesmal ohne Eisen und damit auch mit etwas höheren Erwartungen antreten werden. Sehr viel Pech hatte seinerzeit im selben Rennen 6 INSTRUMENTALISTE (Gabriele Gelormini), der aufgrund eines unterwegs aufgetretenen Missgeschicks – eine der Blendkappen löste sich plötzlich ungewollt – entschuldigt ist und somit ein Streichergebnis produzierte. Dass der Stall – und Trainingsgefährte von It`s a Dollarmaker prinzipiell gut genug ist, um eine solche Aufgabe sogar lösen zu können, bewies er u.a. im letzten Wintermeeting, als er sogar den diesjährigen Prix d`Amérique-Favoriten Idao de Tillard in die Knie zwingen konnte.

Von Null auf Hundert

Bei den Stuten gab es vor drei Wochen durch den spektakulären Erfolg der bis dahin auf höherem Parkett völlig unbekannten 1 IROISE DE LA NOE (Thomas Levesque) ein Highlight der ganz besonderen Art. Erst im vergangenen Sommer trat die schon seit langem von ihrem Trainer Thomas Levesque hoch eingeschätzte Tornado Bello-Tochter ihren Siegeszug an, der aufgrund der Tatsache, dass sich die Konkurrenz jeweils fernab eines höheren Levels befand, kaum wahrgenommen wurde. Dieser Zustand endete sich aber jäh an jenem 15.April, als die Stute gleich bei ihrem ersten Gruppe-Auftritt eine Galavorstellung ablieferte und bei ihrem Erfolg nicht nur ihren bisherigen Rekord um fast eine volle Sekunde pulverisierte, sondern auch einen Teil der weiblichen Jahrgangsspitze, wie u.a. die sechsfache Gruppe II-Siegerin 10 INOUBLIABLE (Jean-Philippe Dubois) regelrecht deklassierte. Einzig 9 INAMOROSA (Léo Abrivard) konnte der Aufsteigerin dieses ersten Halbjahres Paroli bieten, doch musste sich auch die immerhin schon 400.000 € schwere Abrivard-Stute mit einer knappen Niederlage abfinden.

pferdewetten.de-Tipp: 5 It`s a Dollarmaker – 1 Iroise de la Noé – 7 Impressionist  chancenreicher Außenseiter: 6 Instrumentaliste

Neben dieser als 7.Rennen des Nachmittags anberaumten wichtigsten Prüfung des Tages wird die Aufmerksamkeit noch auf zwei Gruppe III-Rennen gelenkt. Zunächst werden gleich zu Veranstaltungsbeginn um 13.24 Uhr im “Prix du Vaucluse” (Gruppe III, 70.000 €, 2850 Meter) die Vierjährigen ihren Auftritt haben, in dem der kürzlich zum überragenden Just a Gigolo als Zweitplatzierter über die Linie gelaufene 9 JUST FOR LOVA (Antoine Lhérété) eine insgesamt recht passende Aufgabe vorfindet. Als Hauptgegner sollte sich nach seinem jüngst in neuer Rekordzeit erzielten Erfolg 6 JOSHUA TREE (Jean-Michel Bazire) erweisen, der nicht weniger als sechs seiner bisherigen neun Rennen gewinnen konnte und hier in sein erstes Gruppe-Rennen gehen wird.

Als 8.Rennen gibt es dann im “Prix Roger Ledoyen” (Gruppe III, 90.000 €, 2850 Meter) auch für die Satteltraber noch eine willkommene Verdienstmöglichkeit der besseren Art. In einer Art Vergleichskampf “alt gegen jung” müssen die mit jeweils 25 Meter Zulage behafteten oldies 13 DJANGO DU BOCAGE (Alexandre Abrivard), 12 DYNASTY PEJI (Damien Bonne) und 11 FIGARO DE LARRE (Benjamin Rochard) sich unter anderem mit dem frischen Sieger 1 HACKER BOY (Eric Raffin), sowie dem ehemaligen Seriensieger 4 HAKIM DE CHENU (David Thomain) auseinandersetzen, die mit ihren sechs Jahren die Jüngsten in diesem 13-köpfigen Feld sind.