Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 am Samstag aus Umeå: Dreifach-Jackpot von über 3,6 Millionen Euro und Team Kihlström / Redén wieder vorne?!

(jlsr) Nachdem in der letzten Woche beim Großrenntag in Åby rund um den Paralympiatravet sich mehr oder weniger doch die Favoriten die Klinke in die Hand gegeben haben und auch am Sonntag im Finlandia Ajo zu Helsinki kein richtiger Außenseiter in die V75-Wette lief, kommt es am kommenden Samstag, den 13.05.2023, wieder einmal zu einem stattlichen Jackpot in der V75 in Höhe von mehr als 3,6 Millionen Euro, der an diesem Samstagnachmittag im nordschwedischen Umeå zur Ausspielung kommt. Um an diesen Jackpot zu kommen, heißt es ab 16:20 Uhr die sieben Sieger aus den Rennen fünf bis elf zu tippen, was beim ersten Blick ins Programm dieses Mal nicht allzu einfach ausschaut und so die Chance auf eine stattliche Auszahlung erhöht, denn fünf der sieben Rennen scheinen sehr offen zu sein. Es finden sich aber auch zwei glasklare Bänke in diesen sechs Rennen, die fast als „Elfmeter“ bezeichnet werden können und die V75 ein wenig einfacher gestalten sollten und die Chance auf den Millionen-Jackpot erhöhen dürften.

Die erste Bank des Tages findet sich im ersten Hauptereignis des Tages und dem dritten V75-Rennen, dem siebten Rennen des Tages. Denn hier startet im „Guldbjörken“, dem traditionellen „Goldbarren“, der jedes Jahr in Umeå ausgefahren wird, mit Brambling (Nr. 4 / Örjan Kihlström) ein Pferd, welches immer noch leise Hoffnungen auf eine Teilnahme am „Elitloppet“ in zwei Wochen hegt, so dass alles andere als eine Niederlage am heutigen Abend diesem ansonsten nicht all zu stark besetzten Rennen einer Sensation gleichkäme. Selbst ein gut aufgelegter, zuletzt aber fehlerhafter Very Kronos (Nr. 8 / Erik Adielsson) oder Global Badman (Nr. 3 / Daniel Wäjersten) dürften den von Daniel Redén trainierten Brambling nicht fordern können, und auch der ehemalige Derbysieger von 2020 Power (Nr. 7 / Robert Bergh), der aus einer sehr langen Pause zurückkehrt und vor drei Wochen beim Comeback als Dritter nicht überzeugte, dürfte mit der heutigen Startnummer keine Gefahr darstellen, so dass sich der haushohe Favorit heute nur selbst schlagen kann.

Bei der zweiten Bank des Tages sollte man direkt noch einmal auf „den Iceman“ setzen, denn mit Invidia (Nr. 12 / Örjan Kihlström) startet im sechsten V75-Rennen, dem zehnten Tagesbewerb, eine hochtalentierte Stute aus dem Stall von Daniel Wäjersten. Invidia konnte ihre letzten drei Rennen souverän gewinnen und wird heute auch mit Nunja (Nr. 4 / Markus B. Svedberg), die eine ähnlich tolle Form aufweisen kann, und Stallgefährtin und aktuelle „Sto-Championatssiegerin“ Great Skills (Nr. 15 / Daniel Wäjersten), die jedoch den ersten Start in dieser Saison absolviert, keine Probleme haben dürfte. Auch eine gut aufgelegte Kate River (Nr. 6 / Jörgen Westholm) dürfte die Favoritin nicht fordern können, so dass Invidia hier die zweite lukrative Bank des Tages und eine gute Chance auf den Jackpot von 3,6 Millionen Euro bieten dürfte.

Eine mehr als ausgeglichene und spannende V75 mit einem 3,6 Millionen Jackpot und zwei starken Bänken erwartet alle Freunde des schwedischen Trabrennsports am Samstag aus Umeå, so dass Mitspielen und Mitfiebern wieder einmal Pflicht ist – natürlich hier auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag in Umeå vom 13.05.2023:

Siegkandidat des Tages:

V75-3 (Rennen 7): Brambling (Nr. 1 / Örjan Kihlström) kann sich in diesem Feld nur selbst schlagen. Auch wenn die Siegquote nicht all zu hoch sein dürfte, kann hier mit einem etwas höheren Einsatz eine lukrative Rendite erwirtschaftet werden.

Platzanwärter des Tages:

V75-5 (Rennen 9): Gorm (Nr. 5 / Ulf Ohlsson) konnte im letzten Jahr mehrere lukrative Aufgaben gewinnen, doch ein Sieg war in dieser Saison dem siebenjährigen Kaltblüter noch nicht vergönnt. Heute könnte Dotterud Teddy Sohn von der guten Startnummer profitieren und am Ende wieder eine Podestplatz erreichen.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-1 (Rennen 5): Sandra Eriksson aus Boden feiert im Moment riesige Erfolge, und ihr Holy Moses Mearas (Nr. 10 / Sandra Eriksson) steht sehr günstig in diesem Rennen, war man doch im letzten Jahr in Eksilstuna bei der dortigen V75 eine ähnliche Aufgabe als 66:1 Außenseiter nur knapp geschlagen. Ein Sieg von Holy Moses Mearas wäre daher heute gar keine so große Überraschung, würde bestimmt am Totalisator aber lukrativ belohnt werden.