Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Sonntag: Vierte Etappe zur Trophée vert in Rambouillet 

(dip) Zur bereits 4.Etappe der diesjährigen Trophée vert geht es am Sonntag in die unweit von Paris gelegene 30.000 Einwohner zählende Stadt Rambouillet. Insgesamt 18 Teilnehmer werden den “Prix Ile de France Nature” – Trophée vert (Course A, 50.000 €, 2800 Meter) aus drei Bändern angehen und dort ihre Grasbahnqualitäten unter Beweis stellen. Erfreulicherweise sind mit Galet Sted und Enzo d`Essarts auch die beiden Führenden in der Gesamtwertung mit dabei, was der Spannung und der Vorfreude auf dieses Rennen nur zusätzlich gut tun kann.

Spitzenduo

Der eine gewann die Etappe – der andere übernahm das gelbe Trikot des Spitzenreiters! So könnte man kurz und knapp die Ereignisse der dritten Etappe in Vannes am letzten Aprilsonntag zusammenfassen. Trotz der doppelten Zulage von immerhin 50 Metern hieß der überraschende Sieger seinerzeit 16 ENZO D`ESSARTS (Rodolphe Lagadeuc), während der auf Platz vier über die Linie gelaufene 10 GALET STED (Chloé Sabin) die Tabellenführung in der Gesamtwertung an sich nahm, nachdem er sich bereits auf der vorherigen Etappe in Tours mit einem zweiten Rang ein ausreichendes Punktepolster zugelegt hatte. Auch diesmal sind die Voraussetzungen bei etwas kürzerer Grunddistanz identisch. Der Spitzenreiter steht erneut 25 Meter besser als der abermals von seinem Trainer gefahrene Enzo d`Essarts, doch sitzt diesmal nicht Anthony Barrier hinter Galet Sted, sondern eine junge Nachwuchsfahrerin. 

Herausforderer

Zwischen diesen beiden konnte sich vor drei Wochen 4 FAKIR DE L`AULNE (Mickaël Barré) schieben. Erneut von der Grundmarke startend wird sich der ohnehin im Aufwärtstrend befindliche Grasbahnspezialist erneut einiges ausrechnen dürfen. Mit dem schon zuletzt auf dieser Bahn gut gegangenen 1 ECHO DE STAR (Anthony Dabouis), 6 HELIOS SI (Sébastien Hardy) und 7 HECTOR DE CHAMPS (Amaury Bourgoin-Timbert) sind drei weitere Erstbändler mit berechtigten Ambitionen am Start. 

Aus dem zweiten Band wird sicherlich 8 EXAUCE NOUS (Romain Derieux/Foto) unter besonderer Beobachtung stehen, denn der sein spätes Jahresdebut gebende Wallach war im vergangenen Sommer kaum zu schlagen und landete fünf Siege in Folge. Ob die immerhin mehr als sechsmonatige Rennabstinenz tatsächlich ein entscheidender Nachteil für den Neunjährigen sein wird, steht indes noch in den Sternen. Auch im vergangenen Jahr verfuhr das Quartier um den auch schon auf Gras erfolgreich gewesenen Wallach nach diesem Schema und startete erst relativ spät, dafür aber gleich siegreich in die neue Saison. Auch der im Wintermeeting noch in Vincennes erfolgreich gewesene 15 FEPSON (Mathieu Mottier) darf dieses Rennen noch aus dem mittleren Band aufnehmen, was ihm ebenfalls einige Möglichkeiten einräumen wird. Dass er seine Qualitäten auch auf dem ungewohnten Untergrund abliefern kann hat er erst noch im vergangenen Jahr bewiesen, als ihm in Bernay ein zweiter Platz gelang. 

Mit jeweils 50 Metern Zulage müssen neben Enzo d`Essarts auch noch 18 HEROS DE FLEUR (Miquel Jaume Barcelo Bisquerra) und 17 DERBY DU DOLLAR (Benoît Vallette) klarkommen, was natürlich schwierig, aber keinesfalls unmöglich ist, wie auf der vorherigen Etappe ja eindrucksvoll bewiesen wurde. 

Das Rennen wird am Sonntag als 4.Tagesprüfung planmäßig um 15.32 Uhr in Rambouillet gestartet.

pferdewetten.de-Tipp: 8 Exauce Nous – 6 Helios Si – 15 Fepson  chancenreicher Außenseiter: 1 Echo de Star