(mf) Am ersten Wochenende des Derby-Meetings wurde es ernst für die 39 Stunden und 27 Hengste/Wallache, aus denen je 12 Finalteilnehmer ermittelt werden musste. Es lief weitgehend formgemäß, denn nahezu alle in den pferdewetten.de-Langzeitmärkten zur Favoritengruppe zählenden Pferde schafften die Qualifikation. Bei den Stuten vor allem die seit längerer Zeit als Derbysiegerin gehandelte Look of Love (Foto), die sich zum Geldwechselkurs von 1,0:1 ebenso souverän durchsetzen konnte wie die endgültig zu Co-Favoritin avancierte Bella Bavaria, auf die es bei 1,2:1 sogar noch eine Rendite gab. Die bisher die Position einnehmende Sinfonie musste Federn lassen, denn mit schlechter Nummer und wenig günstigem Rennverlauf konnte sie im Speed als Dritte soeben noch das Finale erreichen, muss dort aber die zweite Startreihe in Kauf nehmen und stieg im Langzeitmarkt hinter Look of Love (1,5:1), Bella Bavaria (5:1) zunächst auf 8,5:1. UPDATE: Nach der positiven A-Probe aus dem Buddenbrock-Rennen ist damit zu rechnen, dass Look of Love im Stutenderby gar nicht an den Ablauf kommen kann. Der pferdewetten.de-Langzeitmarkt wurde dadurch gehörig durcheinandergewürfelt und sieht nun Bella Bavaria (2,2) vor der Saisonaufsteigerin IT Security (3,5) und Sinfonie (3,5). Der Rest notiert derzeit bei 10:1 und länger, speziell in der Gruppe derer, die wie etwa die Überraschungssiegerin Sevilla As (15:1) noch länger stehen, könnten Schnäppchen verborgen sein.
Bei den Hengsten und Wallachen zeichnete sich der erwartete Dreikampf ab, denn Gio Cash, Y Not Diamant und Schampus konnten die drei Vorläufe zu Quoten von 1,1 – 1,0 – 1,4 jeweils überlegen für sich entschieden. Sie gehen als jeweils schnelle Beginner mit den drei inneren Startplätzen ins Rennen, so dass ein heißer Kampf ums Kommando erwartet werden darf. Die beiden in den Niederlanden trainierten Pferde notieren im Langzeitmarkt bei 2,2 und der Schleswig-Holsteinische Hengst bei 3,8. Hinter dem Trio ist eine große Kluft entstanden, nur der Bayer Uccelone (25:1) steht bei weniger als 40:1, so dass sich auch hier in der Kombination Sieg/Platz interessante Möglichkeiten ergeben.