Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 am Mittwoch rund um den “Jubileumspokalen” aus Solvalla: Zweimal Gruppe I mit Francesco Zet als Stargast

(jlsr) Es ist und bleibt einer der Saisonhöhepunkte im europäischen Trabrennsport, der stets am dritten Mittwoch im August auf der schwedischen Hauptstadtrennbahn in Stockholm ausgetragen wird, und durch die Umbenennung des “Jubileumspokalen” in Erinnerung an die im April verstorbene Margareta Wallenius Kleberg (Foto) in “Margareta Wallenius Klebergs Pokalen”, erhält dieses Gruppe I Rennen nochmal eine Aufwertung. Wenn am heutigen Mittwochabend, den 16.08.2023, gegen 21:27 Uhr zehn der besten fünfjährigen Pferde Europas sich hinter dem Startwagen einfinden, erwartet die Fans und Fachleute nicht nur eine der offensten Partien der letzten Jahre, sondern auch eine der internationalsten der letzten Zeit. Natürlich ist diese grandiose Abendveranstaltung mit weiteren Highlights wie dem “European Championship for Mares”, einem Gruppe I Rennen für Stuten, oder dem “Big Noon Pokalen”, einem Drei- und Vierjährigenvergleich, gespickt und mit einer V75 versehen, die natürlich auf www.pferdewetten.de bewettet werden kann. Nachdem am letzten Samstag in Åby einmal mehr das Potential dieser Wettart deutlich wurde (für 7 Richtige gab es über 100.000 Euro!), sollte auch am heutigen Mittwochabend eine lukrative Auszahlung warten, denn die Rennen kommen alle sehr offen daher. Doch mit den zwei www.pferdewetten.de Bänken dürfte die Chance auf einen Großgewinn erneut ein Stückchen näher kommen.

Denn direkt im ersten V75-Rennen, dem fünften Rennen der Karte mit Beginn um 19:30 Uhr, findet sich ein Seriensieger in der Startliste, die heute zwar mit einem etwas ungünstigeren Startplatz vorlieb nehmen muss, jedoch gemäß der zuletzt gezeigten Leistungen über dem Feld steht: Die Rede ist vom vielleicht aktuell besten Kaltblut Tangen Bork (Nr. 8 / Tom Erik Solberg), der sich bei seinem letzten Start vor sieben Wochen im norwegischen Kristiansand / Sørlandet mit seinem Sieg die norwegische Meisterschaft für Kaltblüter gesichert hat. Heute trifft es der Bork Odin Sohn über 2140 Meter recht passend an und sollte am Ende als Erster durchs Ziel laufen. Sein norwegischer Landsmann Brenne Odin (Nr. 6 / Asbjörn Tengsareid) kommt mit zwei Siegen aus Rättvik und Hagmyren an den Ablauf, konnte bislang jedoch Tangen Bork nie bezwingen. Smedheim Braut (Nr. 3 / Öystein Tjomsland) kann an einem guten Tag alle schlagen, der fünfjährige Bork Odin Sohn scheitert jedoch auch immer wieder an Fehlern, so dass heute erneut der Zweite aus dem “Elitkampen” Tangen Bork die Nase vorn haben dürfte und somit als erste Bank der V75 gesetzt ist.

Im Hauptereignis, dem “Margareta Wallenius Klebergs Pokal” / “Jubileumspokalen”, welches an sechster Stelle der V75 und als 10. Rennen der Abendkarte um 21:27 Uhr gelaufen wird, dürfte trotz des Startplatzes der Sieg nur über Francesco Zet (Nr. 1 / Örjan Kihlström) gehen. Schwedens vielleicht aktuell bestes Pferd hat sich vor vierzehn Tagen eindrucksvoll zurückgemeldet und dürfte auch über dem Feld stehen. Zwar sehen einige “Experten” den innersten Startplatz als Problem, weil Francesco Zet nicht als Schnellstarter bekannt ist, doch Trainer Daniel Redén ist sich sehr sicher, dass “Franky”, wie Francesco Zet gerne im Stall genannt wird, dieses Mal auch von Startplatz 1 siegreich sein wird. Die Gegner sind zwar allesamt nicht von Pappe, wurden aber von Francesco Zet nahezu alle schon mindestens einmal geschlagen, auch wenn die Schnellstarter Castor the Star (Nr. 3 / Mats Djuse) und Borpus Victory (Nr. 7 / Daniel Wäjersten) alles versuchen werden, den Redén-Schützling einzumauern. Großes Fragezeichen in dieser Partie ist der Deutsch-Italiener Jimmy Ferro B.R. (Nr. 4 / Magnus Djuse), der sich jetzt bereits mehrfach auf Gruppeebene teuer verkauft hat und hier genauso wie der Dritte aus dem “Harpers Hanover Lopp” Imperatur AM (Nr. 10 / Magnus Teien Gundersen) überraschen könnte. Doch gemäß der letzten Form muss hier eigentlich der Sieger Francesco Zet heißen, so dass auch die zweite www.pferdewetten.de Bank des Abends gesetzt sein sollte.

Ein Mittwochabend mit fantastischem Sport, zwei Gruppe I Rennen und einer V75 mit vielen Chancen auf den großen Gewinn, da heißt es dabei sein und mitwetten, natürlich nur auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Solvalla vom 16.08.2023:

Siegkandidat des Tages:

V75-4 (Rennen 8): Im traditionellen Steher-Rennen über 3140 Meter und dotiert mit 25.000 Euro sollte die Stunde von Cash Winner (Nr. 6 / Robin Bakker) schlagen. In Eskilstuna zuletzt in einem ähnlichen Vergleich übee 2640 Meter nur von einem besser stehenden Gegner geschlagen, sollte heute der deutsche Ready Cash Sohn, der als Langstreckenspezialist bekannt ist, dieses Ergebnis korrigieren und als Sieger aus diesem Rennen gehen.

Platzanwärter des Tages:

V75-3 (Rennen 7): Im zweiten Gruppe I Rennen des Abends, den “European Championship for Mares” für die besten europäischen Stuten sollte Iceland Falls (Nr. 8 / Magnus Djuse) nicht übersehen werden. Der Sieg im Vorlauf und Platz 3 im Finale des “Sweden Cups” am “Elitloppet”-Wochenende waren grandios, und auch danach zeigte die Iceland Tochter stets sehr ansprechende Leistungen, so dass heute ein Podiumsplatz realistisch erscheint und gleichzeitig für eine sehr lukrative Platzquote sorgen dürfte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-2 (Rennen 6): Wer vor zwei Wochen in Örebro den Sieg von Savile Row (Nr. 2 / Björn Goop), zugegeben gegen weitaus leichtere Gegner als heute, gesehen hat, könnte heute auch in dieser Gesellschaft des “Big Noon Pokalen” an eine Wiederholung glauben, jedoch dann zu durchaus lohnenden Odds.