(dip) Als eine Art Länderkampf zwischen Frankreich und Italien entpuppt sich der am Samstagabend stattfindende “Grand Prix du Département des Alpes-Maritimes” (Gruppe II, 180.000 €, 1609 Meter) in Cagnes-sur-mer. Elf Teilnehmer werden im 3.Rennen zur offiziellen Startzeit um 19.39 Uhr an den Ablauf kommen und den Nachfolger von Vivid Wise As ermitteln, der diesmal nicht mit dabei sein wird. Dennoch sind die italienischen Farben reichlich und gut vertreten, so dass trotz der Abwesenheit des Vorjahressiegers ein italienischer Erfolg in diesem Sprint an der Côte d`Azur mindestens vorstellbar, vielleicht sogar wahrscheinlich scheint.
Italienische Streitmacht
Nicht weniger als fünf Vierbeiner besitzen einen italienischen Pass, womit der zumindest inoffizielle Länderkampf in diesem 1609m-Rennen sowohl zahlenmäßig, als auch von den Kräfteverhältnissen her reell Gestalt annimmt. Dass die transalpinen Gäste speziell auf den kurzen Strecken besonders stark und nicht selten auch chancenreich einzuschätzen sind, ist längst kein Geheimnis mehr. Als bestes Beispiel dafür dient der Vorjahresdritte dieses Rennens 6 Bleff Dipa (Roberto Vecchione). Italiens Derbysieger von 2020 gab erst noch vor vier Wochen in einem Halbklassiker in Enghien eine erneute Kostprobe seines Könnens und konnte sich auf der Meile als Zweiter zwischen keine Geringeren, als die letzten beiden Elitloppet-Sieger Etonnant und Hohneck platzieren. Im Anschluss landete der vom deutschen Trainer Holger Ehlert vorbereitete Schützling aus dem Besitz des Le Trot-Präsidenten Jean-Pierre Barjon seinen längst überfälligen Sieg in der Heimat, als er im Premio Due Mari in Taranto bereits den vierten Gruppe I-Treffer seiner Karriere markieren konnte und dies ganz nebenbei auch noch in Rennrekordzeit tat. Der Hengst bezwang dabei unter anderem 9 Always EK (Massimiliano Castaldo), der an diesem Abend aus der zweiten Reihe startend die große Überraschung auf dem Ehrenplatz war, allerdings schon sehr großen Rückstand hatte und erst über die Linie lief, als Bleff Dipa quasi schon abgewaschen war. Mit dem frischgebackenen Critérium de Vitesse-Sieger 3 Capital Mail (Gabriele Gelormini), der vor zwei Wochen in Argentan in einer ebenfalls sechsstellig dotierten Gruppe II-Meile von der Spitze aus zu einem nie gefährdeten Erfolg kam, dem letztjährigen Sweden-Cup Sieger 4 Bepi Bi (Andrea Guzzinati), sowie der startschnellen, allerdings mit einer eher ungünstigen Ausgangsposition behafteten 11 Chance EK (Pietro Gubellini, Foto) schickt die squadra azzurra ein äußerst schlagkräftiges Aufgebot an die Mittelmeerküste.
Französische Sechserkette
Die französische Aufstellung umfasst hingegen sechs Kandidaten, zu denen auch der diesjährige Eliloppet-Zweite 1 Go On Boy (Romain Derieux) zählt. Nach einer langen Verletzungspause, die den veranlagten Hengst nahezu ein komplettes Jahr außer Gefecht setzte, meldete sich der speziell in Cagnes bislang überaus erfolgreich agierende Password-Sohn erst im vergangenen Wintermeeting wieder im Renngeschehen zurück und konnte sich seitdem peu à peu steigern. Der im toten Rennen errungene Ehrenplatz in der inoffiziellen Sprint-Weltmeisterschaft in Solvalla, sowie die gleiche Platzierung nur wenige Tage später im Kymi Grand-Prix in Finnland dokumentierten deutlich, dass der Hengst mittlerweile wieder top in Schwung ist. Daran ändert auch seine zuletzt schwache Vorstellung im Hugo Abergs-Memorial nichts, als er aus der zweiten Reihe startend keinerlei Akzente setzen konnte. Mit dem zweimaligen Europatour-Sieger 4 Eclat de Gloire (Loris Garcia), dem auch in der diesjährigen Auflage zur TETF mit dem zweiten Platz in Mons sofort wieder ein blendender Einstieg gelang, der sich unlängst auf einer GNT-Etappe von bester Seite präsentierenden 2 Héliade du Goutier (Nicolas Ensch), dem unter neuer Regie enorm verbesserten 8 El Greco Bello (Jean-Charles Féron), sowie dem auf dieser Bahn erst kürzlich überraschend zum Zuge gekommenen Königsmörder 10 Eberton (Junior Guelpa), der bei seinem Triumph sogar dem “roi de Cagnes” 7 Ecureuil Jénilou (Gwenn Junod) eine Niederlage beibringen konnte, vervollständigt sich die équipe tricolore.
pferdewetten.de-Tipp: 6 Bleff Dipa – 3 Capital Mail – 1 Go On Boy chancenreicher Außenseiter: 5 Eclat de Gloire