Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V75 am Samstag mit 4 Millionen Euro im Multi-Jackpot und dem “Clash of the Champions” Hail Mary vs. San Moteur im “Sundsvall Open Trot”

(jlsr) Es ist und bleibt einer der Saisonhöhepunkte im europäischen Trabrennsport, wenn stets am letzten August-Wochenende die gesamte schwedische Traberfamilie und meistens auch der eine oder andere Gast aus dem Ausland in den Norden des Königsreich in die “Drachenstadt” Sundsvall auf die dortige Trabrennbahn im Stadtteil “Bergsåker” pilgern, um den “Sundsvall Open Trot”, ein Gruppe I Rennen dotiert mit rund 200.000 Euro, zu zelebrieren, dessen Besetzung in diesem Jahr durchaus das Prädikat “sensationell” verdient, wie man am kommenden Samstag, den 26.08.2023, wenn gegen 18:40 Uhr der “Open Trot” gestartet wird und der Nachfolger von Vorjahressieger Moni Viking gesucht wird, sehen kann. Natürlich ist diese grandiose Nachmittagsveranstaltung mit Rennbeginn um 14:45 Uhr mit weiteren Highlights und Vorläufen für die “Svensk Travliga” gespickt und mit einer V75 versehen, im der fast vier Millionen Euro extra im Jackpot liegen, die natürlich auf www.pferdewetten.de bewettet werden kann. Am kommenden Samstag sollte daher eine lukrative Auszahlung in der V75 garantiert sein, denn die Rennen kommen alle sehr offen und schwer lesbar daher. Doch mit den zwei www.pferdewetten.de Bänken dürfte die Chance auf einen Großgewinn erneut ein Stückchen näher kommen.

Denn im dritten V75-Rennen, dem siebten Rennen der Karte, der “schwedischen Meisterschaft der Kaltblüter”, sollte ein Pferd als Bank fungieren, dass zuletzt mehrfach imponiert hat und heute für “Kaltblut-Orakel” Jan-Olov Persson den nächsten Sieg in diesem Klassiker einfahren sollte, die Rede ist von Bäcklös Uriel (Nr. 4 / Mats Djuse), der zwar nicht gerade als Distanzspezialist in dieser über 2640 Meter führenden “schwedischen Meisterschaft der Kaltblüter” gilt, jedoch nach dem letzten Laufen in Dannero hier erste Chancen anmeldet und dieses Rennen gewinnen sollte. Heute trifft es der siebenjährige Wallach über die Steherstrecke von 2640 Meter recht passend an, da er nahezu alle Gegner bereits geschlagen hat und aktuell in einem “Formhoch” steckt, welches er weiter ausbauen möchte. B.W. Sture (Nr. 8 / Örjan Kihlström) kommt mit einem Streichresultat an den Ablauf, der Sieg aus Skellefteå Ende Juli war aber mehr als beeindruckend. Jedoch gilt B.W. Sture nicht als Distanzspezialist, so dass man zumindest nicht all zu besorgt ob der tollen Formen des zehnjährigen Hengstes sein sollte. Der ehemalige Superstar Månlykke A.M. (Nr. 2 / Gunnae Melander) kann an einem guten Tag alle schlagen, hat jedoch ein wenig das siegen verlernt, so dass heute alles andere als ein Sieg von Bäcklös Uriel einer Überraschung gleichen würde und somit die erste Bank der V75 gesetzt ist.

Im Hauptereigniss, dem “Sundsvall Open Trot 2023”, welches an siebter Stelle der V75 und als elftes Rennen der Karte gelaufen wird, kommt es zum “Clash of the Champions” und dem Duell zweier absoluter Cracks: Die Rede ist von Hail Mary (Nr. 2 / Örjan Kihlström), dem Sieger des “Hugo Åbergs Memorial 2023”, und San Moteur (Nr. 6 / Björn Goop / Foto). Schwedens vielleicht aktuell bestes älteres Pferd hat sich nach dem zweiten Platz im Elitloppet, als der Hengst am Ende chancenlos gegen Hohneck gewesen ist, mit einem nicht all zu überzeugenden Sieg in Årjäng im “Årjängs Stora Sprinterlopp” zurückgemeldet, sollte aber hier wieder als Sieger durchs Ziel fahren, möchte man die “Prix d’Amerique” Pläne nicht frühzeitig ad acta legen. Hail Mary gewann vor vier Wochen das “Åbergs”, gilt aber eher als Kurzstreckenspezialist, so dass die 2140 Meter heute vielleicht etwas zu lang für den siebenjährigen Googoo Gaagaa Sohn sein könnten, zudem sehen einige Experten den Startplatz als Problem, weil Hail Mary wohl gegen Click Bait (Nr. 1 / Per Lennartsson) den kürzeren ziehen dürfte und vielleicht außen hängen bleiben könnte. Die weiteren Gegner sind zwar allesamt auch nicht von Pappe, wurden aber von Hail Mary und San Moteur nahezu alle schon mindestens einmal geschlagen, auch wenn die Schnellstarter Click Bait und Borups Victory (Nr. 4 / Daniel Wäjersten) alles versuchen werden, die Spitze zu erobern. Großes Fragezeichen in dieser Partie ist Hell Bent for AM (Nr. 8 / Erik Adielsson), der sich jetzt bereits mehrfach, u.a. als Sieger zuletzt in einem höher dotierten Rennen in Åby in gehobenen Rennen teuer verkauft hat und hier genauso wie der Italiener Charmant de Zack (Nr. 5 / Alessandro Gocciadoro) überraschen könnte. Doch gemäß der Klasse muss hier eigentlich der Sieger San Moteur heißen, so dass auch die zweite www.pferdewetten.de Bank des Nachmittags gesetzt sein sollte.

Ein Samstagnachmittag mit fantastischem Sport, einem sensationell besetzten Gruppe I Rennen und einer Jackpot-V75 mit knapp vier Millionen Euro im Jackpot und vielen Chancen auf den großen Gewinn, da heißt es dabei sein und mitwetten, natürlich nur auf www.pferdewetten.de!

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag aus Bersåker vom 26.08.2023:

Siegkandidat des Tages:

V75-7 (Rennen 11): Im Hauptereignis des Nachmittags, dem “Sundsvall Open Trot 2022” kann der Sieger nur San Moteur (Nr. 6 / Björn Goop) heißen. Nach der eher mauen Vorstellung in Årjäng düfte jedoch die Siegquote heute auf den Superstar durchaus lukrativ sein.

Platzanwärter des Tages:

V75-6 (Rennen 10): In der “Klass I” sollte der italienische Vertreter Danao Degli Dei (Nr. 9 / Alessandro Gocciadoro) nicht übersehen werden. Der Sieg vor sechs Wochen in Axevalla war grandios, und auch danach zeigte der vierjährige Mago d’Amore Sohn stets sehr ansprechende Leistungen, so dass heute ein Podiumsplatz realistisch erscheint und gleichzeitig für eine sehr lukrative Platzquote sorgen dürfte.

Chancenreicher Außenseiter des Tages:

V75-5 (Rennen 9): Eldorado (Nr. 9 / Troels Andersen) überrascht unregelmäßig in der V75, dann aber zu sehr lukrativen Quoten. Heute könnte auch in dieser Gesellschaft wieder eine solche Überraschung gelingen und den Toto zumindest leicht beben lassen…