Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Italien am Sonntag: Letzte Derbyvorprüfung in Turin

(dip) Exakt fünf Wochen vor dem Derby findet am Sonntag in Turin das vierte und letzte klassische Vorbereitungsrennen für Italiens dreijährige Pferde statt. Der traditionelle “Gran Premio Carlo Marangoni” (Gruppe I, 154.000 €, 2060 Meter) ist mit 13 Teilnehmern bestückt, unter denen sich auch die drei bisherigen Sieger dieser klassischen Vorbereitungsroute befinden.

Eine gegen zwölf

Wie schon zuletzt im “Città di Napoli” nimmt mit 6 East Asia ( Andrea Farolfi) erneut eine Stute den Kampf gegen die Hengste auf. Vor acht Wochen gewann die dreijährige Tochter des vor wenigen Wochen eingegangenen Top-Vererbers Ready Cash gegen die “Jungs” und bewies damit, dass sie ihre Derby-Ambitionen nach wie vor aufrecht erhalten kann. Die im Besitz von Le Trot-Chef Jean-Pierre Barjon stehende Stute gehört nicht erst seit diesem klassischen Erfolg am Fuße des Vesuvs zu den Mitfavoritinnen auf das große Derby. Bereits im “Tito Giovanardi” in Modena, sowie im “Nazionale” in Mailand belegte East Asia jeweils einen zweiten Rang, so dass die bereits zweijährig auf höchstem Parkett siegreich gewesene Stute sich auch hier wieder einiges ausrechnen darf. 

Gruppe I-Sieger

Die Konkurrenz für sie wird nicht nur zahlenmäßig, sondern auch qualitativ groß sein. Zwölf Hengste werden versuchen sich ihr in den Weg zu stellen, was bereits zwei von ihnen in diesem Jahr gelungen ist. Die erste große Auseinandersetzung im Jahrgang erfolgte Mitte Mai im Gran Premio Tito Giovanardi in Modena, wo sich 4 Ector Francis (Gaetano di Nardo) am Ende leicht gegen East Asia und 2 Eminem Font (Marco Stefani) durchsetzen konnte. Vier Wochen später fand in Mailand mit dem Gran Premio Nazionale das zweite Dreijährigen-Rennen Italiens auf Gruppe I-Parkett statt, das nicht der favorisierte 1 Elton Wise (Alessandro Gocciadoro), sondern mit 3 Edy Girifalco Gio (Santo Mollo) ausgerechnet die zweite Gocciadoro-Farbe gewann. Offenbar gab dieser Erfolg dem Hengst einen dermaßen großen  Motivationsschub, dass er bis heute kein weiteres Rennen mehr verlor. Sechs Wochen später gewann Edy Girifalco Gio ein Gruppe III-Rennen in Montecatini, weitere vier Wochen danach siegte der wie Deutschlands Derbydritter Gio Cash von Victor Gio abstammende Hengst noch einmal in Montegiorgio, womit er sich für diesen vierten und letzten großen Jahrgangsvergleich vor dem Derby ebenfalls mit auf das Favoritengleis stellt. 

Mitfavoriten

1 Elton Wise (Alessandro Gocciadoro) hat sich überwiegend in Frankreich die nötige Härte für das Unternehmen Derby geholt. Auch wenn der Hengst in diesem Jahr noch sieglos ist, muss man ihn allein schon aufgrund der Fahrership in diesem Rennen zum Favoritenkreis zählen. Auch der von Laurent-Claude Abrivard gleichfalls in Frankreich vorbereitete 5 Ebano d`Arc (Alexandre Abrivard, Foto), der bereits zweijährig ein Gruppe I-Rennen in Rom gewinnen konnte, seitdem aber sieglos blieb, wird gewiss seinen Anhang finden. 7 Energy King Gar (Antonio di Nardo) hat sich bei beiden Jahresstarts auf diesem Parkett als Vierter in Mailand, bzw. Fünfter in Neapel passabel aus der Affäre gezogen und wird nun noch weiter gefördert sein, während sich  13 Encantador Laksmy (Pietro Gubellini) als Zweiter im Gran Premio Città di Napoli gut ins Szene setzen konnte und sich zumindest deutlich anzeigte.

pferdewetten.de-Tipp: 3 Edy Girifalco Gio – 6 East Asia – 2 Ebano d`Arc  chancenreicher Außenseiter: 1 Elton Wise