Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Sonntag in Quakenbrück: Großandrang aus allen Regionen

(mf) Im Rahmen der gemischten Veranstaltung in Quakenbrück finden am Sonntag ab 12.00 Uhr neben Flach- und Hindernisrennen auch sechs Prüfungen für Traber statt. 16.000 Euro gibt es zu verdienen, um die sich nicht weniger als 64 Pferde bemühen. Nur einem einzigen Neuer-Feld stehen zweimal sogar zwölf Teilnehmer gegenüber, doch auf der ebenso anspruchsvollen wie fairen Bahn wird niemand am Rennverlauf scheitern. Im Vorjahr gab es etliche begeisternde Endkämpfe mit Siegern, die im Speed heranrauschten.

Topfahrer am Start

Der am vergangenen Sonntag in Drensteinfurt nicht weniger als sechs Mal erfolgreiche C-Bahn-Champion Jochen Holzschuh ist ebenso wieder vertreten wie Tomas Reber, der dem Renntag vor zwölf Monaten seinen Stempel aufdrückte. Beide sind auch im Hauptereignis gut gerüstet, doch gibt es neben dem im Vorjahr im Hasetal erfolgreichen 1003 Hangoun du Bocage (Reber) und dem nie versagenden 1008 Windspeed (Holzschuh) jede Menge weiterer Siegkandidaten von überall her. Dazu gehört das aus Sachsen-Anhalt anreisende „Pulverfass“ Ido d’Agice (Bernd Schrödl), der in Dänemark trainierte 1005 Fend d’Ukraine (Björn Spangenberg) oder der französische Großverdiener 1010 Enerise Flash (Britt Grift). Dass in Quakenbrück Überraschungen, ja sogar Sensationen jederzeit möglich sind, bewies im vergangenen Jahr der erneut doppelt antretende 210/710 Kissing Diamond (Foto/Thies Cordes), als er mit gigantischem Schlussspurt für 349:10 zum Zuge gekommen war.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 1208 Happy New Day, der Speedsieg aus Drensteinfurt eröffnet auch hier erste Chancen.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 1010 Enerise Flash, gewann in Saarbrücken und gehört auch in diesem starken Feld zum Favoritenkreis.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 107 Dreamline Promise, ist auch als Senior im Feld gerade auf Grasbahnen immer wieder zu guten Taten aufgelegt.