Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Mittwoch: Gruppe III-Rennen in Feurs mit Stargast Horsy Dream

(dip) Es ist ganz sicher eher die Ausnahme als die Regel, dass im Rahmen einer Renntagsvorschau in Frankreich eine Veranstaltung in Feurs beworben wird. Allerdings wird das ansonsten vergleichsweise eher selten mit PMU-Rennen aufwartende Hippodrome du Parc in der unweit von Lyon gelegenen 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde am Mittwoch die wichtigste Veranstaltung des Tages im Angebot haben, wenn mit dem “Grand Prix du Centre-Est Ville de Feurs” (Gruppe III, 100.000 €, 2850 Meter) eine immerhin sechsstellig dotierte Prüfung auch den einen oder anderen prominenten Namen nach Feurs lockt.

Ténor de Baune-Revanche

Der wohl bekannteste Teilnehmer in diesem Feld dürfte auch zugleich der Favorit dieser Prüfung sein. Der nach einem spektakulären Wintermeeting regelrecht durchgestartete und plötzlich sogar zum Prix d`Amérique-Mitfavoriten avancierte 8 Horsy Dream (Eric Raffin) hat sich nach einer mehrwöchigen krankheitsbedingten Pause gleich mit zwei Siegen sofort wieder eindrucksvoll zurückgemeldet und strebt nun den Hattrick an. Zu schlagen hat der Schützling von Trainer Pierre Belloche u.a. 6 Happy Valley (Jean-Philippe Dubois), die nicht nur schon bei dessen jüngstem Sieg im Gruppe II-Sprint in La Capelle zu den Herausforderinnen zählte, sondern die bereits bei Horsy Dreams Triumph im letztjährigen Prix Ténor de Baune letztendlich vergeblich versuchte, ihm die damit verbundene direkte Amérique-Qualifikation streitig zu machen und stattdessen mit Rang zwei leben musste. 

Je länger, desto besser

Mit 4 Eric The Eel (Franck Nivard) meldet sich ein weiterer Teilnehmer zu Wort, der sich als unangenehmer Gegner für den mutmaßlichen Favoriten entpuppen könnte. Der speziell auf den längeren Distanzen bärenstarke und dort zu nahezu allen Schandtaten aufgelegte Däne gewann im Frühjahr mit dem Harper Hanovers Lopp in Solvalla ein Gruppe I-Rennen über mehr als drei Kilometer, wobei er sich selbst durch eine doppelte Zulage nicht aufhalten ließ. Auch sein anschließender Sieg in einem Halbklassiker in Vichy, wo er u.a. den U.E.T.-Sieger Idéal du Pommeau in Schach halten konnte, muss als ausreichende Referenz für diese Aufgabe angesehen werden. Gemäß dem Motto: “Je länger, desto besser” hat sich Eric The Eel speziell auf den Distanzen jenseits der 2700 Meter mittlerweile auch in Frankreich einen guten Namen gemacht und schon einigen namhaften Gegnern das Fürchten gelehrt.

Hohes Niveau

Doch auch einige andere Teilnehmer aus dem insgesamt neunköpfigen Feld bringen mehr oder minder ausreichende Empfehlungen mit, mit denen sie hier Werbung für sich machen können. So wurde 2 Gamay de l`Iton (Hugues Levesque) im Frühjahr Seriensieger in Vincennes, womit man ihn genauso ernst nehmen muss, wie den bislang recht erfolgreich in der Tour Européen du Trotteur Français agierenden 5 Doux Parfum (Anthony Tintillier). 9 Echo de Chanlecy (Tony Le Beller) hat sich im vergangenen Jahr sogar schon eine GNT-Etappe auf dieser Bahn in Feurs holen können, was den gewinnreichsten Vertreter in diesem Feld fast schon automatisch hervorhebt und zusammen mit 7 Delfino (Mathieu Mottier), der beim zweiten Start nach einer fast einjährigen Pause nun sicher schon um einiges stärker einzustufen sein wird, die hohe Qualität dieses planmäßig für 17.20 Uhr terminierten Rennens unterstreichen lässt.

pferdewetten.de-Tipp: 8 Horsy Dream – 4 Eric The Eel – 6 Happy Valley  chancenreicher Außenseiter: 9 Echo de Chanlecy