(dip) Exakt zwei Wochen vor dem italienischen Derby in Rom spielt sich am kommenden Sonntag das wichtigste sportliche Geschehen des Landes knapp 400 Kilometer weiter nördlich ab. Zum bereits 75.Male wird dann der “Gran Premio Continentale” (Gruppe I, 154.000 €, 2060 Meter), der sich nach anfangs wechselnden Austragunsmodi erst seit dem Jahr 1968 ausschließlich an vierjährige Pferde richtet, in der Universitätsstadt Bologna über die Bühne gehen. Wie schon in den Jahren zuvor wurde auch diesmal wieder das maximal mögliche Kontingent von 12 Startern ausgeschöpft. Je sechs Pferde in der ersten und zweiten Startreihe werden dann die zweieinhalb Runden auf dem 800m-Oval in Angriff nehmen.
Gocciadoro will`s wissen
Zusammen mit drei anderen Fahrern ist Alessandro Gocciadoro mit vier Siegen der bislang erfolgreichste Akteur in der Historie dieses Rennens. Am Sonntag ergibt sich für den 48-Jährigen durch seinen derzeit in Überform agierenden Hengst 1 Denver Gio (Alessandro Gocciadoro) die Chance, alleiniger Rekordhalter dieses Klassikers zu werden. Der aus seiner Schweden-Abteilung hervorgehende Hengst reist als Seriensieger aus Skandinavien an und hatte es bei seinem jüngsten Sieg in Jägersro mit besseren Jahrgangsgefährten Europas zu tun, denen er nicht den Hauch einer Chance ließ. Erwartungsgemäß fand Denver Gio auch die Wahl des Trainers, der zudem noch drei weitere Starter aufbietet, die gleichfalls eine gute Rolle spielen könnten.
Gefahr aus dem eigenen Stall?
Mit 3 Dakovo Mail (Massimiliano Castaldo) ist ein weiterer aktuell sehr erfolgreicher Vertreter aus der schwedischen Dependence Gocciadoros dabei. Der diesjährige “Norrlands Grand Prix”-Sieger gefällt derzeit kaum schlechter als Denver Gio und hat zudem in Bologna bereits gewinnen können, was sicher kein Nachteil ist. Mit 5 Diamond Truppo (Antonio Simioli) spielt der “Mann in Gelb” eine weitere Trumpfkarte aus, die im August zunächst auf Gruppe I-Ebene im Criterium der Vierjährigen und nur zwei Wochen später in in einem gut besetztes Gruppe II-Rennen in Follonica stach, und mit 9 Dolce Viky (Manuel Pistone) ist immerhin der Derbydritte aus dem vergangenen Jahr am Start, der hier aber “nur” die mutmaßliche Nummer vier des Gocciadoro-Quartetts ist.
Derbytrio am Start
Wie gut vor allem auch qualitativ dieser “Continentale” besetzt ist lässt sich allein daran erkennen, dass nicht nur der Dritte, sondern auch die beiden Erstplatzierten aus dem letztjährigen Derby mit dabei sind, aber nicht zu den Top-Favoriten dieses Rennens zählen werden. Italiens Derbytriumphator des Jahres 2022 war 2 Dimitri Ferm (Andrea Farolfi), doch hat der Hengst seit diesem natürlich größten Sieg seiner bisherigen Karriere im Anschluss kaum noch überzeugt. Lediglich ein voller Erfolg in einem harmlosen Allerweltsrennen in Modena, dafür aber gleich mehrere Enttäuschungen auf höherer Ebene haben einiges an Kredit gekostet. Immerhin hat das Quartier von Dimitri Ferm im vergangenen Jahr dieses Rennen gewinnen können, als sich Carlomagno d`Esi mit Andrea Farolfi für Trainer Mario Baroncini die 74.Auflage dieses Klassikers holte. Beide sind auch diesmal wieder in identischen Funktionen für Dimitri Ferm verantwortlich. Zweiter im Derby war 11 Denzel Treb (Antonio Di Nardo), der sich unlängst im von Diamond Truppo gewonnenen Rennen in Follonica als Dritter zwar wieder ankündigte, hier allerdings mit der sehr bescheidenen Ausgangsposition in der zweiten Startreihe schon von vornherein einen erheblichen Nachteil in Kauf nehmen muss.
Vincennes-Sieger
Auf der Suche nach möglichen chancenreichen Außenseitern wird man in erster Linie bei 6 Diluca Mo (Marcello di Nicola) fündig. Der Hengst gab im Frühjahr einige Gastspiele auf dem Plateau de Gravelle ab und konnte dort – allerdings mit Gabriele Gelormini – sogar ein Rennen gewinnen. Zudem hielt sich der elffache Sieger auch zweimal gegen den derzeitigen Prix d`Amérique-Favoriten Joshua Tree (aktueller pferdewetten.de-Festkurs: 3,5:1) mehr als passabel und unterlag jeweils nur relativ knapp. Auch die aktuelle Verfassung von Diluca Mo kann gefallen, denn neben dem Gruppe III-Erfolg im “Città di Cesena” gefiel der Hengst keine zwei Wochen später auch bei seinem Ehrenplatz auf Gruppe I-Parkett mehr als gut.
pferdewetten.de-Tipp: 1 Denver Gio – 5 Diamond Truppo – 3 Dakovo Mail chancenreicher Außenseiter: 6 Diluca Mo