Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vincennes am Sonntag: Gruppe I-Reiten als Höhepunkt

(dip) Sucht man am Sonntag nach dem wichtigsten Trabrennen in Frankreich, wird man bereits bei einem flüchtigen Blick auf die Starterlisten in Vincennes schnell fündig. Der “Prix des Elites” (Gruppe I, 240.000 €, 2175 Meter) ragt aus einer insgesamt neun Rennen umfassenden Nachmittagskarte auf dem Plateau de Gravelle deutlich heraus und bietet den vierjährigen Satteltrabern eine lukrative Verdienstmöglichkeit. Exakt 240.000 € – und damit genau so viel wie vor drei Monaten im prestigeträchtigen Prix du Président de la République – stehen über diesem Klassiker, der im Gegensatz zum erwähnten Rennen Ende Juni über eine knapp 700 Meter kürzere Strecke ausgetragen wird. 

Favorit Jean Balthazar

Insgesamt 13 Kandidaten werden im 6.Rennen diesen Monté-Sprint wahrnehmen. Nach den aktuellen Eindrücken dürfte der Weg zum Sieg dabei nur über 13 Jean Balthazar (Alexandre Abrivard) führen, der bereits vor fünf Wochen auf dieser Distanz als Zweiter gut gefallen konnte und sich nur wenige Tage später einen Gruppe II-Erfolg holen konnte. Für den Schützling von Trainer Pascal Castel wäre der Sieg eine mehr als nur kleine Entschädigung für den entgangenen Erfolg im Prix du Président de la Rèpublique, wo man als Favorit letzten Endes mit Tang drei vorlieb nehmen musste. Wie schon vor drei Monaten wird Jean Balthazar auch am Sonntag wieder ohne Eisen ins Rennen geschickt, wobei diesmal nicht Yoann Lebourgeouis, sondern Champion Alexandre Abrivard reiten wird. Nach dem jüngsten Sieg Anfang des Monats auf halbklassischem Niveau bekommt Frankreichs derzeitige Nummer eins unter den Reitern auch diesmal wieder das Vertrauen von Trainer und Besitzerin.

Revanche

Bei diesem erwähnten Erfolg ließ Jean Balthazar exakt die Hälfte seiner auch hier wieder anwesenden Gegner hinter sich. Am besten hielt sich 7 Je M`Envole (Mathieu Mottier), für den dieser Auftritt zugleich die Premiere auf diesem Level war, die der Hengst bravourös meisterte. Mit 3 Jane Aimée (David Thomain) und 4 Jil (Eric Raffin), die beide dicht nebeneinander auf den Plätzen drei und vier über die Linie liefen, sowie die schon etwas deutlicher geschlagenen 11 J`Adore (Alexis Collette), 5 Jaléa Jiel (Guillaume Martin) und den durch einen frühen Fehler entscheidend gehandicapten 6 Jacadi Brouets (Benjamin Rochard) wird es zu einer Art Generalrevanche kommen.

Die drei Fragezeichen

Mit 12 Jélyson (Adrien Lamy), der im vergangenen Jahr durch den Erfolg im Prix d`Essai immerhin zum Gruppe I-Sieger avancierte, verbirgt sich ein weiterer Teilnehmer im Feld, der sogar das Potenzial dazu hat, eine solche Aufgabe lösen zu können. Nach seinem Sensationscoup vor 15 Monaten und zwei weiteren Gruppe-Treffern, die am Ende zu einer außergewöhnlich erfolgreichen Premierensaison mit fast einer Viertelmillion Gewinnsumme führten, konnte der Hengst in diesem Jahr allerdings noch nicht wieder voll überzeugen. Einiges an Unglück hatte zuletzt im Critérium 9 Jaguar du Goutier (Damien Bonne), als er mit etlichen Reserven hinter einer Mauer von Gegnern lag, sich nicht entfalten konnte und als Achter klar unter Wert über die Linie lief. Nur eine Woche später steht für den auch unter dem Sattel schon auf höchstem Parkett platziert gewesenen Hengst nun ein weiteres Gruppe I-Rennen an. Ein weiteres Fragezeichen muss hinter 10 Jingle Délo (Anthony Barrier) gesetzt werden, dessen erster und bislang einziger Auftritt in diesem Metier im Juni im “Président” war, wo er allerdings keine entscheidende Rolle spielte und in der Zielgeraden weit hinter den führenden Pferden auch noch von den Beinen kam.
Die offizielle Startzeit für den Prix des Elites ist für 16.25 Uhr vorgegeben.

pferdewetten.de-Tipp: 13 Jean Balthazar – 7 Je M`Envole – 12 Jelyson  chancenreicher Außenseiter: 9 Jaguar du Goutier