Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Bewährtes und Neues im schwedischen Rennkalender 2024!

Gab es so etwas wie eine Regelmäßigkeit im europäischen Trabrennkalender, war Schweden dafür verantwortlich: Man konnte die Rennkalender der letzten zehn Jahre nebeneinanderlegen und sicher sein, dass bestimmte Großereignisse immer am gleichen Wochenende im Jahr stattfanden. Damit ist 2024 zumindest teilweise Schluss: „Svensk Travsport“, die Dachorganisation des schwedischen Trabrennsports, hat einige Veränderungen bekannt gegeben, aber auch Traditionelles bewahrt:

Natürlich findet der Elitloppet 2024, das bedeutendste Trabrennen Skandinaviens, wieder am letzten Wochenende in Mai auf der Hauptstadtbahn Solvalla statt, konkret vom 24. Bis 26. Mai 2023. Interessanterweise liegt dieses Wochenende genau eine Woche nach Pfingsten, so dass sich durch die einwöchigen Pfingstferien in einigen Bundesländern in Deutschland ein Besuch in Stockholm mehr als anbieten dürfte.

Auch das schwedische Derby auf der Bahn in Malmö / Jägersro findet wie immer am ersten Sonntag im September, also nächstes Jahr vom 31. August bis 1. September 2024 statt, und auch die Sprintermästeren in Hamstad werden wie immer am ersten Donnerstag im Juli, konkret am 4. Juli 2024 ausgetragen. Axevalla lädt zudem zum traditionellen „Trippeltravet“ rund um das „Sto-Championatet 2024“ wie immer am dritten Wochenende im Juli, nächstes Jahr also vom 19.07. bis 21.07.2024, ein. Und auch der „Paralympiatravet“ und die Finalläufe zu den „Kungapokalen“ finden wie immer in den letzten Jahren am ersten Mai-Wochenende (4. Mai 2024) als erster Saisonhöhepunkt 2023 auf der Trabrennbahn in Åby statt.

Die Bahn südlich von Göteborg rückt jedoch auch noch einmal am 10. August 2024 ins Blickfeld, denn an diesem Samstag findet erstmals der „Åby World Grand Prix“ statt. Dieses Rennen, welches nur alle vier Jahre stattfinden wird, ist mit über einer Millionen Euro dotiert und soll eine Art „Weltmeisterschaft“ darstellen. Gäste aus ganz Europa, aber auch aus den USA, Australien und Neuseeland werden zur Premiere erwartet, die man sich jetzt schon ganz dick im Kalender anstreichen sollte.

Im letzten Jahr hat die „Svensk Travliga“ den so genannten „STL Summer“ ausgerufen. Nach dem durchaus positiven Erfolg in diesem Jahr finden auch 2024 in einem Zeitraum von Anfang Juni bis Mitte August jeden Mittwoch und Samstag hochdotierte Rennen für alle Klassen auf vielen verschiedenen Rennbahnen Schwedens statt, die das jahrelang bekannte Konzept des „Sommertravet“ ablösen und auch die „kleineren Bahnen“ in den Genuss von hochklassigem Rennsport kommen lassen soll. Konkret sieht der Fahrplan für den „STL Summer“ folgendermaßen aus:

Samstag, 1. JuniMantorp – Ina Scots Ära
Mittwoch, 5. JuniÅmål – Torsten Janssons Minne
Samstag, 8 JuniÖstersund – Jämtlands Stora Pris
Mittwoch, 12. JuniTingsryd – Tingsrydsloppet
Samstag, 15. JuniBoden – Norrbottens Stora Pris
Mittwoch, 19. JuniSolvalla – Prix Readly Express
Sonntag, 23 JuniKalmar – Kalmarsundspokalen
Mittwoch, 26. JuniVaggeryd – SmålandsStayern
Samstag, 29. JuniFärjestad – STL-Finale und E3 2140
Mittwoch, 3. JuliLindesberg – Bergslagsloppet 2024
Donnerstag, 4. JuliHalmstad – SprinterMästaren
Samstag,  6. JuliHalmstad – Guldsprinteren
Mittwoch, 10. JuliSolänget – Silverörnen
Samstag, 13. JuliÅrjäng – Årjängs Stora Sprinterlopp
Mittwoch, 17. JuliEskilstuna – Fyraåringstestet
Samstag, 20. JuliAxevalla – Axevallalöpning
Sonntag, 21. JuliAxevalla – StoChampionatet
Mittwoch, 24. JuliSkellefteå – Stig Lindmarks Styrkeprov
Samstag,  27. JuliBollnäs – Bollnäsloppet
Dienstag, 30. JuliJägersro – Åbergs
Mittwoch, 31. JuliVisby – Visby Travfest
Samstag, 3. AugustRättvik – Ego Boys Minne
Sonntag, 4. AugustDannero – Kallblodskriteriet
Mittwoch, 7. AugustÖstersund – Svensk Kallblodsderbyt
Samstag, 10. AugustÅby – Åby World Grand Prix
Mittwoch 14. AugustSolvalla – Jubileumspokalen und STL Finale

Eine weitere Änderung betrifft die Breeders Crown in Schweden: Das Finale findet nun nur noch an einem Tag (bisher Samstag und Sonntag) auf der Rennbahn in Eskilstuna statt, nämlich am Samstag, den 16. November 2024. Die Halbfinalläufe und Qualifikationen für das Finale finden am Sonntag, den 3. November 2024 in Solvalla statt, und zuvor gibt es mehrere Qualifikationsrunden im gesamten Königreich.