Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

V64 am Dienstagabend aus Boden: 160.000 Euro im Jackpot und ein Hauch von Elitloppet am nördlichen Polarkreis

(jlsr) Nahezu sensationell konnten am gestern Abend die Ergebnisse in Eskilstuna im Rahmen der V64 bezeichnet werden, denn bereits nach dem dritten Rennen der V64 hatte kein Mitspieler mehr die Chance auf sechs Richtige, da sich die Außenseiter die Klinke in die Hand gaben. Dies führt dazu, dass es am heutigen Dienstagabend, den 26.09.2023, in Boden, ca. 40 Kilometer von Luleå und ca. 100 Kilometer südlich vom nördlichen Polarkreis gelegen, in der nächsten V64-Runde wieder einen stattlichen Jackpot von mehr als 160.000 Euro zusätzlich zu gewinnen gibt. Dabei weht ein kleiner Hauch von Elitloppet über die nördlichste aller schwedischen Rennbahnen, denn an diesem Abend wird der „Mäster Gustaf Pokalen“ in Erinnerung an den bis dato erfolgreichsten Trainer Bodens Gustaf Hallén ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein Vorlaufrennen über 1640 Meter, in dem die besten Sechs (!) aus den jeweiligen Vorläufen dann unter Handicap-Bedingungen das Finale um über 20.000 Euro Gesamtdotation bestreiten. Das Finale wird als zehntes Rennen an diesem Abend entschieden, die Vorläufe zum „Mäster Gustaf“ Pokalen jedoch finden innerhalb der V64 statt, die durch den Jackpot besonders lukrativ erscheint.

Um ein chancenreiches System auf den Jackpot auf die Beine zu stellen, muss man sich zwangsläufig auf eine oder zwei Bänke konzentrieren, und beide dieser Bänke dürften am Donnerstag in den Vorläufen zum „Mäster Gustaf Pokalen“ zu finden sein: Zunächst tritt im ersten V64-Rennen, dem vierten Tagesbewerb, mit Last Dying Breath (Nr. 10 / Hanna Olofsson) ein sehr talentierter Nuncio Sohn an, der zwar seine letzten Rennen nicht gewinnen, aber stets knapp geschlagen beenden konnte und wieder mit der in Boden beheimateten „Queen of the North“ Hanna Olofsson im Sulky antritt, weswegen er noch mehr mit dem Sieg trotz der schlechten Startposition aus liebäugeln sollte. Fragezeichen in dieser Partie ist der ebenfalls in Boden stationierte Durello (Nr. 12 / Sandra Eriksson), der beim letzten Auftritt auf der heutigen Bahn vollkommen enttäuschte, obwohl der Wallach lange in Führung lag, dann aber komplett auf den letzten 50 Metern einbrach und den dritten Platz noch soeben verteidigen konnte. Kann der Echo Sohn heute sein Pensum durchstehen, sollte sie ein gewaltiger Prüfstein für Last Dying Breath darstellen.

Im zweiten Vorlauf zum „Mäster Gustaf Pokalen“ sollte man auf einen finnischen Sieg wetten, denn Field’s Gimmick (Nr. 10 / Jaakko Alamäki) sollte in diesem fünften Rennen des Tages, dem zweiten V64-Rennen, eine sichere Bank darstellen. Drei Siege in den letzten fünf Rennen auf diversen finnischen Bahnen sollten als Empfehlung reichen, um dem sechsjährigen Holiday Credit Sohn viel Vertrauen entgegen zu bringen, zudem er heute mit einem finnischen Topstar im Sulky noch einmal gesteigert sein sollte. Es scheint sehr schwer vorstellbar, dass Field’s Gimmick gegen den ebenfalls aus Finnland anreisenden Giro Sting (Nr. 2 / Kari Alapekkala) oder den mit guten Ergebnissen aus dem „Alltagssport“ kommenden Djang Limit (Nr. 9 / Mika Forss) am Ende nicht die Nase vorn haben und somit eine „feste Bank“ für das eigene V64-System bieten könnte.

Ein Hauch von Elitloppet, ein Jackpot von fast 160.000 Euro und „heiße Duelle“ im hohen Norden, da heißt es auf jeden Fall dabei sein und mitwetten, natürlich hier auf www.pferdewetten.de !

Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V64-Renntag aus Boden vom 26.09.2023:

Siegkandidat des Tages:

V64-2 (Rennen 5): Ăśber Field’s Gimmick (Nr. 10 / Jaako Alamäki) ist alles gesagt worden. Form und Klasse des Holiday Credit Sohnes lassen ihn hier ĂĽber dem Feld stehen und heute als die Siegchance des Tages an den Start gehen.      

Platzanwärter des Tages:

V64-4 (Rennen 7): Auch wenn sie zuletzt aus weitaus leichteren Prüfungen, die sie aber alle samt durchaus erfolgreich gestaltete, kommt, muss Mira (Nr. 10 / Ulf Ohlsson) hier beachtet werden – eine Platzierung unter den ersten Dreien scheint mehr als nur Utopie zu sein.

Chancenreicher AuĂźenseiter des Tages:

V64-6 (Rennen 9): Strong Caviar (Nr. 6 / Petteri Joki) war mit seinem heutigen Fahrer letzte Woche im finnischen Rovaniemi gegen weitaus stärkere Gegner engagiert und steht heute sehr passend in diesem Rennen. Ein Sieg wäre bei weitem keine Sensation.