(dip) Zum Freitagabend-Termin auf dem Plateau de Gravelle treffen die besten französischen Zweijährigen erstmals überhaupt auf höherem Parkett aufeinander. In den letzten beiden der insgesamt sieben Rennen umfassenden Karte kommen zunächst die Hengste zu ihrem Recht, bevor es dann zum Abschluss des Karte um 22.06 Uhr entgegen der sonstig üblichen Etikette diesmal “Ladies second” heißen wird.
Allaire-Dominanz?
Nach den bisherigen Eindrücken des männlichen Geschlechts dürften beim zweijährigen L-Jahrgang die Vertreter aus dem Quartier von Trainer Philippe Allaire (Foto) eine prominente Rolle spielen. Nicht zum ersten Mal hat der erst vor wenigen Tagen 64 Jahre alt gewordene Allaire speziell bei den jüngeren Jahrgängen den einen oder anderen hochveranlagten Vierbeiner in senem Stall, was sich am Freitag sogar in doppelter Ausführung bemerkbar machen wird. Im “Prix Louis Cauchois” (Gruppe III, 54.000 €, 2200 Meter) stellt er mit dem bei drei Starts bislang ungeschlagenen 9 Little Brown (David Thomain) den Favoriten dieser Prüfung und hat zudem mit 8 Luciano Menuet (Alexandre Abrivard) auch noch ein zweites heißes Eisen im Feuer. Beide Allaire-Schützlinge trafen sich erst Anfang des Monats an gleicher Stelle, wobei Little Brown, der u.a. ein Zuchtgefährte des Doppelmillionärs und fünffachen Gruppe I-Siegers Bird Parker ist, das etwas bessere Ende für sich hatte und Luciano Menuet auf Rang zwei, sowie 6 Loulou de Mye (Romain Larue) und 4 Lutteur des Glénan (Anthony Barrier) auf die Ränge drei und vier verwies. Mit dem frischen Enghien-Sieger 7 Le Cap (Théo Duvaldestin), dem unlängst nach einem frühen Fehler als Zweiter noch gut gelaufenen 5 Little King (Romain Congard), dem immerhin schon zweimal in der Provinz siegreich gewesenen 2 Lovino Bello (Eric Raffin), dem bei drei Starts ebenso oft auf dem Podium gelandeten 3 Lover des Brousses (Benjamin Rochard), sowie dem bislang gewinnärmsten Teilnehmer im Feld 1 Lucas d`Avril (Franck Ouvrie) vervollständigt sich das erste Gruppe-Rennen der Zweijährigen in diesem Jahr.
pferdewetten.de-Tipp: 9 Little Brown – 8 Luciano Menuet – 7 Le Cap chancenreicher Außenseiter: 5 Little King
Allaire auch bei den Stuten?
Unmittelbar im Anschluss treffen im “Prix Marcel Dejean” (Gruppe III, 54.000 €, 2200 Meter) die zweijährigen Stuten unter identischen Konditionen aufeinander. Auch hier stellt Philippe Allaire mit 8 Listentothemusic (Alexandre Abrivard) und 6 Luna Nova Gwen (David Thomain) zwei mögliche Siegerinnen, doch könnte sich 7 Lopigna (Eric Raffin) als Spielverderberin erweisen. Die zuletzt gleich am Start ausgefallene 5 Linada Bella (Corentin Delbecq), die jüngst nur an einer hochtalentierten Stute gescheiterte 4 La vie est belle (Tony Le Beller), sowie eine fehlerfreie 3 Lourga (Matthieu Abrivard) werden sich gleichfalls in die engere Entscheidung einbringen wollen.
pferdewetten.de-Tipp: 7 Lopigna – 8 Listentothemusic – 6 Luna Niva Gwen chancenreiche Außenseiterin: 4 La vie est belle
Auch aus deutscher Sicht ist der Freitagabend in Vincennes von Interesse. Im als 5.Rennen planmäßig für 21.12 Uhr vorgesehenen “Prix Ophiucus” (Course A, 62.000 €, 2700 Meter) versucht sich die für Hans-Ulrich Bornmanns Stall Habo antretende 507 Kira Bo Face (Robbin Bot) erneut auf der schwarzen Asche in Paris und trifft dabei auf 13 Gegnerinnen.