(jlsr) Wenn am kommenden Samstag, den 21.10.2023, wieder die V75 in Örebro aufschlagen wird, werden sich einige Fans und Experten die Augen reiben: Normalerweise findet an diesem traditionsreichen Oktobertermin in der V75 stets der „Svampen“, eine der bedeutendsten Zweijährigenprüfungen Schwedens statt, doch in diesem Jahr ist vieles anders: Der „Svampen“ findet bereits als viertes Rennen der Tageskarte aus Örebro gegen 15:50 Uhr statt, dafür gibt es in der V75 wieder zahlreiche spannende Rennen der „Svensk Travliga“ und den einzelnen Divisionen zu bestaunen, so dass sich das Mitspielen und Mitfiebern bei der V75 aus Örebro auf jeden Fall wieder lohnen sollte, und in dieser Runde dürften sich die passenden Banken für den Tipp im ersten und letzten Rennen des Tages verstecken:
Im ersten Rennen der V75, dem fünften Rennen des Tages über 2640 Meter und ein Lauf der „Bronsdivision“, dürfte sich mit Millmighty (Nr. 4 / Paw Mahony) eine lukrative Bank des Tages verstecken, denn der siebenjährige Make it Happen Sohn zeigte bei seinem vorvorletzten Start, aus welchem Holz er inzwischen geschnitzt ist, als er sich den traditionellen „Malmö Stad Prix“ in Jägersro, das Langstreckenrennen am Tag des „Hugo Åbergs Memorial“, in derart überlegender Manier einverleibte, dass selbst Experten nur staunend zugeben konnten, dass hier ein neuer Star im Quartier von Paw Mahony heranwächst. Auch wenn Millmighty beim vorletzten Start im norwegischen Orkla an einer Galoppade scheiterte, aber trotzdem noch Zweiter wurde, bestehen nach dem letzten Sieg in Färjestad kaum Zweifel, dass sich Millmighty dieses Rennen sichern dürfte. Sollte es doch zu einem Ausfall kommen, sollte vor allen Dingen Kinky Boots (Nr. 5 / Troels Andersen) davon profitieren können, der siebenjährige Brad de Veluwe Sohn gewann zwei seiner letzten vier Starts und war einmal Zweiter und einmal Dritter, so dass er durchaus für Millmighty einen Prüfstein darstellen sollte, und auch Fat Rabbit (Nr. 6 / Örjan Kihlström) sollte man nicht voreilig abschreiben, sollte es zu einem Ausfall von Millmighty kommen. Im Normalfall sollten aber Paw Mahony und sein neuer Star im Stall das Maß aller Dinge im ersten V75-Rennen sein.
Eine zweite, wenn auch etwas riskantere Bank, findet sich dann im abschließenden siebten V75-Rennen, dem elften Tageswettbewerb, in Indy Rock (Nr. 7 / Örjan Kihlström). Der letztjährige Sieger im „Großen Preis von Deutschland 2022“ hat seit einigen Wochen das Quartier gewechselt und wird nun von Daniel Redén trainiert. Beim ersten Start für den neuen Trainer gewann Indy Rock derart leicht in Eskilstuna, dass man ihm nun auch den Sprung in die V75-Divisionen zutraut, auch wenn er mit Startplatz 7 hier größtmöglich gehandicapt ist. Sollte Indy Rock aber seine Stärken ausspielen können, dürften auch der zuletzt mehrfach enttäuschende Brother Bill (Nr. 1 / Magnus Djuse), der zudem mit dem schweren innersten Startplatz zurechtkommen muss, sowie der letzte Woche in Solvalla voll überzeugende Castor the Star (Nr. 4 / Björn Goop) auf verlorenem Posten stehen. Fragezeichen in dieser Partie ist Mellby Jinx (Nr 12 / Daniel Wäjersten). Dem fünfjährigen Wallach eilen im Stall die größten Lobeshymnen entgegen, leider konnte er diese jedoch erst bei seinen letzten Starts, die mit einem Sieg und einem zweiten Platz endeten, bestätigen. Ob heute der nächste passende Auftritt von Startplatz 12 folgen kann?
Jedenfalls erwartet alle Freunde des schwedischen Trabrennsports eine mehr als spannende und interessante V75, die es natürlich bei www.pferdewetten.de zu bewetten gibt! Dabei sein ist alles!
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag in Örebro vom 21.10.2023:
Siegkandidat des Tages:
V75-3 (Rennen 7): Winterburn (Nr. 2 / Magnus Djuse) trifft es in diesem Rennen sehr passend an und dürfte heute trotzdem für durchaus interessante Odds im Siegesfall zu haben sein!
Platzanwärter des Tages:
V75-2 (Rennen 2): Ironhide Sisu (Nr. 10 / Erik Adielsson) sammelt stets fleißig Platzgelder und war nie weit weg vom Sieger. Der Maharajah Sohn verfügt über enorme Kapazitäten und kann heute durchaus wieder in den Top 3 landen.
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-6 (Rennen 10): Ein „Diamantstoet-Rennen“ für nicht ganz so erprobte Pferde, hier sind Überraschungen quasi vorprogrammiert. Verlockend günstig nach den letzten Leistungen steht Dior Lilly (Nr. 14 / Rikard N. Skoglund) im Rennen. Die fünfjährige Uncle Lasse Tochter war zuletzt dreimal Zweite. Warum sollte es heute dann nicht einmal zum vollen Erfolg reichen?