(jlsr) Mehrmals im Jahr veranstalten die beiden Nachbarländer Norwegen und Schweden gemeinsam eine V75-Veranstaltung, bekannt hierfür sind die Events rund um den „Oslo Grand Prix“ Anfang Juni und um den „Jarlsberg Grand Prix“ im Juli, auch der allseits beliebte „Unionskampen“, der immer im März im norwegischen Momarken und im September dann als „Rückspiel“ im schwedischen Färjestad stattfindet, gehören dazu. Etwas unter dem Radar läuft immer Anfang November die Veranstaltung rund um den „Axel Jensens Minneslopp“, einem der bedeutendsten internationalen Vierjährigen-Rennen Norwegens, welches am kommenden Samstag, den 04.11.2023, ausgetragen wird und einige illustre Gäste angelockt hat. Highlight ist stets die einmalige Parade zu diesem Rennen, in dem die komplette Lichtanlage auf der Rennbahn ausgeschaltet wird und die Pferde in einem riesigen Scheinwerferkegel (Foto) die Bahn betreten, hier ist Gänsehaut garantiert! Angereichert wird diese V75 zudem durch den gemeinsamen Pool aus Norwegen und Schweden, der traditionell mehr als zehn Millionen Euro beinhaltet. Daher ist es nahezu Pflicht, am kommenden Wochenende bei dieser besonderen V75 dabei zu sein, natürlich hier auf www.pferdewetten.de!
Auf der Suche nach zwei Bänken für die V75 könnte es von Vorteil sein, auf die schwedischen Gäste zu vertrauen, die traditionell ein wenig besser in Norwegen abschneiden als die einheimische „Streitmacht“. So könnte dies auch im achten Rennen, dem vierten V75-Rennen des Tages sein, denn hier startet mit Mizai (Nr. 4 / Mats Djuse) ein sehr interessanter Kandidat, der drei seiner letzten fünf Starts in Schweden gewinnen konnte und zweimal Vierter wurde. Jedoch waren die vorherigen Auftritte nicht von Erfolg gekrönt, so dass Mizai heute bestimmt zu lukrativen Odds zu haben sein dürfte und in diesem Feld durchaus als Siegkandidat gelten muss. Aufpassen muss der fünfjährige The Bank Sohn vor allen Dingen auf den mit tollen Formen an den Ablauf kommenden Glorius Rain (Nr. 1 / Flemming Jensen), in Dänemark dieses Jahr schon häufig gewinnen konnte, aber nun erstmals in Norwegen antritt, und X.Tour (Nr. 3 / Stefan Persson), der mit ebenfalls mit drei vollen Erfolgen aus den letzten fünf Starts heute versuchen möchte, einen weiteren Sieg zu feiern. Mats Djuse wird aber mit Mizai mit ein wenig Fortune den Sieg nach Schweden mitnehmen können.
Gar einen „dämonischen“ Sieg könnte es im bereits erwähnten Hauptereignis an zehnter Stelle im Programm, dem sechsten V75-Rennen des Tages geben, denn mit Demon I.T. (Nr. 10 / Carl Johan Jepson) startet einer der Überflieger der letzten Saison, der bereits mehrfach im Einlauf das gesamte Feld überlief und einige beeindruckende Siege wie zuletzt auf den drei großen schwedischen Bahnen in Göteborg, Stockholm und Malmö feierte. Nach dem letzten tollen Sieg in Solvalla sollte Demon I.T. in diesem Feld allererste Siegchancen besitzen und sich auch gegen den norwegischen Derbysieger Born in Bergen (Nr. 1 / Björn Steine) und den dänischen Mitfavoriten und Derbyvierten Hugo Tröjborg (Nr. 7 / Jeppe Juel) durchsetzen können. Spannend dürfte der Auftritt des Italieners Doctor Gio (Nr. 4 / Alessandro Gocciadoro) werden, der in Schweden in dieser Saison noch keinen Sieg feiern konnte und heute Farbe bekennen muss.
Auf jeden Fall wartet Spitzensport und eine spannende länderübergreifende V75 am kommenden Samstag auf alle Fans des skandinavischen Trabrennsports, daher ist mitspielen und dabei sein nahezu Pflicht, natürlich hier auf www.pferdewetten.de!
Die www.pferdewetten.de – Tipps zum V75-Renntag in Oslo Bjerke vom 04.11.2023:
Siegkandidat des Tages:
V75-1 (Rennen 5): Nach dem grandiosen Erfolg im schwedischen Stutenderby sollte Global Dancer (Nr. 5 / Carl Johan Jepson) in dieser Stutenabteilung des „Axel Jensens Minneslopp“ das zu schlagende Pferd sein und trotzdem noch für sehr lukrative Odds zu haben sein.
Platzanwärter des Tages:
V75-2 (Rennen 6): Rouge Tile (Nr. 6 / Kristian Malmin) darf in diesem Rennen nicht übersehen werden. Die vierjährige Muscle Hill Tochter zeigte zuletzt bei ihrem Sieg in Färjestad eine sehr ansprechende Leistung und dürfte heute auch unter den Top 3 zu erwarten sein – und dass für sehr ansprechende Platz-Odds!
Chancenreicher Außenseiter des Tages:
V75-5 (Rennen 9): Sehr wechselhaft kommen die Formen von Pingis (Nr. 1 / Stefan Persson) daher. „Hopp oder Top“ – so liest sich der Formenspiegel des Bird Parker Sohnes. Sollte er heute glattgehend eintreten, ist ein Sieg mit dieser Startnummer alles andere als unmöglich!