Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vincennes am Freitag: Gruppe II-Reiten am Abend

(dip) Ein zwar zahlenmäßig eher kleines, qualitativ dafür aber sehr feines Gruppe II-Monté steht am Freitag im sportlichen Mittelpunkt der um 18.58 Uhr beginnenden und aus sieben Rennen bestehenden Abendveranstaltung. Der an vierter Stelle gelegte “Prix Ceneri Forcinal” (Gruppe II, 120.000 €, 2700 Meter) spricht vierjährige Hengste und Stuten an und führt u.a. die beiden Erstplatzierten aus dem Ende September auf Gruppe I-Niveau ausgetragenen Prix des Elites erneut auf das Plateau de Gravelle.

Revanche

Viel mehr Klasse geht kaum! Mit Je M`Envole und Jean Balthazar sind zwei absolute Sattelcracks aus dem französischen J-Jahrgang in diesem Halbklassiker unter Order, was die quantitativ vielleicht etwas enttäuschende Besetzung von neun Teilnehmern aber mehr als nur kompensiert. Zweimal begegneten sich die beiden in den vergangenen Wochen, wobei jeder von ihnen ein Rennen gewinnen und dabei seinen Kontrahenten jeweils auf Rang zwei verweisen konnte. Zuletzt gab es die direkte Konfrontation am 24.September im Prix des Elites, den letztlich 7 Je M`Envole (Mathieu Mottier) trotz eines vergleichsweise sogar etwas aufwändigeren Verlaufs knapp für sich entschied. Damals ging es über die Sprintdistanz von 2175 Meter, während drei Wochen vorher der halbklassisch und über die auch hier verlangte Distanz von 2700 Meter entschiedene Prix Camille de Wazières 9 Jean Balthazar (Benjamin Rochard) als Sieger sah.
Vorteil Jean Balthazar also? Für den Hengst war es bereits der zweite Gruppe II-Erfolg seiner noch jungen Monté-Laufbahn, die gerade einmal aus sieben Rennen besteht. Zwei Gruppe I-Podiumsplätze, sowie zwei weitere Top 3-Platzierungen auf Gruppe II – und Gruppe III-Niveau zeigen eindeutig auf, welch enormes Potenzial sich in dem erst vierjährigen und bereits knapp 400.000 € Gewinnsumme aufweisenden Hengst verbirgt. Allerdings ist Je M`Envole, der abgesehen von den beiden erwähnten Duellen mit Jean Balthazar bislang noch kein weiteres höher dotiertes Rennen bestritt, prinzipiell kaum schlechter einzuschätzen. Er sei noch nicht erfasst und steigere sich an den Gegnern, sagte Frankreichs zweifacher Champion Mathieu Mottier über den im Besitz des großen Meisters Jean-Pierre Dubois stehenden Hengst nach dessen Gruppe I-Triumph vor sieben Wochen. Ein abermals spannendes Duell scheint somit für Freitag vorprogrammiert zu sein – oder gibt es womöglich sogar einen lachenden Dritten?

Auf der Lauer

Diese Rolle wäre dann vermutlich 8 Jubilé Prior (Aurélien Desmarres) wie auf den Leib geschnitten, doch hat der ebenfalls immerhin schon 300.000 € schwere Hengst, der sich auch schon drei Gruppe-Rennen sichern konnte und letztes Jahr kurz vor Weihnachten nur denkbar knapp an einem klassischen Erfolg vorbeischrammte, aufgrund einer Hufverletzung lange ausgesetzt und griff erst vor wenigen Wochen wieder ins Geschehen ein. Lediglich zwei Vorbereitungsrennen vor dem Sulky sind sicherlich nicht das, was man als optimale Vorbereitung auf eine solch harte Aufgabe bezeichnen darf, aber andererseits ist die Klasse ebenso vorhanden wie das erforderliche Können. Doch auch die bereits auf diesem Niveau siegreich gewesenen 6 J`Adore (Alexis Collette) und 5 Jadrius de Guez (Alexandre Abrivard), seines Zeichens im Frühjahr sogar Bezwinger von Jean Balthazar über den kurzen Weg, wären ganz sicher zur Stelle, wenn sich die Gelegenheit dazu ergeben würde.

pferdewetten.de-Tipp: 9 Jean Balthazar – 7 Je M`Envole – 5 Jadrius de Guez  chancenreicher Außenseiter: 8 Jubilé Prior