Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Sonntag in Mariendorf: Spitzensport trotz ruhiger Jahreszeit

(mf) Am Volkstrauertag geht es in Mariendorf aufgrund behördlicher Vorgaben akustisch zwar eher ruhig zu, aber nicht auf dem Geläuf. Mit der Gold-Serie (20.000 Euro) und dem Dreijährigen-Cup (10.000 Euro) sind zwei der elf Rennen ab 13.00 Uhr nicht nur herausragend dotiert, sondern auch außerordentlich gutklassig wie ausgeglichen besetzt. Am Wettmarkt reizt die V7+ (5.-11. Rennen) mit einer Garantie von 10.000 Euro.

Viele Siegkandidaten

Beide Hauptrennen zeichnen sich dadurch aus, dass nahezu jeder Teilnehmer sich etwas ausrechnen kann, auch für einen möglichen Sieg. Bei den sieben Dreijährigen, die sich zum 8. Rennen hinter dem Startauto versammeln, fällt es bereits nicht leicht, einen Favoriten auszumachen. Optimistisch sind die Quartiere von 806 Noble Rush Flevo (Dennis Spangenberg), die kürzlich in Wolvega und Jägersro punkten konnte, und 807 See You (Christoph Schwarz), der im Rahmen des Breeders Crown-Meetings imponierte. Auffällig schwächer wirken mehrere der Konkurrenten allerdings nicht. Beinahe noch schwerer zu lesen ist eine knappe Stunde später die Gold-Serie, in der die hochklassige 1008 Sunset boulevard (Foto, Robbin Bot) vor der kniffligen Aufgabe steht, etwas gewinnärmeren, aber möglicherweise auf ähnlichem Niveau rangierenden Pferden wie dem immer stärker werdenden 1003 Ito (Jochen Holzschuh), Breeders Crown-Siegerin 1006 Isla (Tim Schwarma) oder den Spitzen-Vierjährigen 1001 Perfecto (Thorsten Tietz) und 1002 Uccellone (Christoph Schwarz) 20 Meter vorgeben zu müssen. In beiden Rennen werden sich die V7-Wetter breit aufstellen müssen, so dass es vorteilhaft ist, dass mit 502 Exmes As (Robbin Bot) und dem gleichfalls vom Silberhelm gesteuerten 604 Django Hill zunächst zwei denkbare Bank-Pferde an den Ablauf kommen. Die weiteren drei V7-Rennen bieten eher keine Bank, aber zumindest überschaubare Favoriten-Gruppen, so dass etwas mutige Wetter ohne Zweifel ein interessantes wie lukratives Betätigungsfeld finden werden.

pferdewetten.de-Sieger des Tages: 1101 Jester Tonic, rannte in einer ähnlichen Aufgabe die Konkurrenz in Grund und Boden und kann das bei ähnlich geglücktem Bänderstart noch einmal tun.

pferdewetten.de-Platzpferd des Tages: 905 Karin Hazelaar, kommt sie beim Meilenstart im Bogen gleich nach vorne, kann sie es bis zum Schluss bleiben.

pferdewetten.de-Außenseiter des Tages: 206 Delta, enttäuschte zweimal aber die Sommerformen waren durchweg gut.