„Es gibt so Pferde“, sagt Trainer Markus Klug über den Schlenderhaner Northern Eagle, der zunächst beim Flaggenstart am 24. März in Düsseldorf an der Startstelle stehenblieb, und der dann – wieder in Düsseldorf – am vergangenen Sonntag zwar aus der Maschine absprang, aber sofort nach links wegbrach und nicht zum Loslaufen zu bewegen war.

Nach zwei verpatzten Starts – So geht es mit Northern Eagle weiter
Mehr von GaloppMehr Beiträge in Galopp »
- Vichy: Großer Preis von Berlin-Sieger Simca Mille gewinnt Listenrennen
- Elena Delor verlässt die Besitzervereinigung zum Jahreswechsel
- Existenzielle Krise in Frankreich: Der Staat greift ein!
- Cabot Cliffs am Samstag schon beim Harzburg-Start dabei
- Fast neuer Rekord: Knapp 3,4 Millionen für Equinox-Fohlen – Käufer unbekannt