Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Prix Saint-Alary: Yoshida kauft Making Dreams – Heute die große „Feuertaufe“!

Dreijährige Stuten werden im Prix Saint-Alary in die Boxen einrücken und auch wenn das Rennen seinen Gruppe I-Status verloren hat, so kommen dennoch Klassepferde an den Ablauf.

Für Schlagzeilen sorgte vor wenigen Tagen #7 Making Dreams, denn die Make Believe-Tochter aus dem Stall von Karl Burke wurde an Katsumi Yoshida verkauft und tritt nun erstmals in seinen Farben an. Nachdem sie im vergangenen Jahr schon zehn Starts absolviert hat und dabei drei kleinere Rennen gewinnen konnte, präsentierte sie sich beim Saisondebüt in Saint-Cloud wie „verwandelt“. Auf schwerer Bahn bestimmt sie Start-Ziel das Rennen und in der Distanz löste sie sich auf „unzählige“ Längen. Nun werden die Bodenverhältnisse anders sein, aber das sollte sie nicht an einem starken Laufen hindern.

#5 Dare To Dream wurde bei ihrem ersten Start in diesem Jahr auf „warten“ geritten und als sie Alexis Pouchin auf „freie Bahn“ beorderte, packte sie „riesig“ an und gewann in beeindruckender Manier. Ihr Stall setzt die Pferde nur sehr gezielt ein und hat in diesem Jahr einen tollen „Schnitt“. Sollte die größte Gegnerin für die Gaststute aus England sein. #6 War Chimes konnte im Oktober ein Listenrennen in Chantilly gewinnen und die dortige Zweite, Sosie, gewann hier vor drei Wochen bei ihrem Saisondebüt gegen richtig gute Pferde und wertete die Form weiter auf. In Saint-Cloud lief sie beim ersten Jahresstart sehr ordentlich, konnte die Erwartungen aber nicht vollauf erfüllen. Ihr Quartier kommt auch so langsam in „Schwung“ und man darf von einem verbesserten Laufen ausgehen.

#2 Almara war auf Gruppe III-Ebene nur zwei Längen hinter Dare To Dream, hatte aber gegen deren „Antritt“ keine richtige „Antwort“ und ihr Vorteil an diesem Tag war, das sie zuvor schon zwei Mal in diesem Jahr gelaufen ist und genügend „Luft“ hatte. Eine Formumkehr ist kaum zu erwarten, aber um die Prämien sollte die Lerner-Vertreterin mitmischen. #3 Cashanda wirkte bei ihrem Lebensdebüt schon sehr „reif“ und nach einem verdeckten Rennen an der Innenkante konnte sie auf den letzten 300m die „Weichen“ auf Sieg stellen. Das man mit ihr beim zweiten Karrierestart gleich in ein Gruppe II-Rennen geht zeigt, das man von ihr eine „gute“ Meinung hat und vielleicht kann sie überraschen.

pferdewetten.de-Tipp: 7 Making Dreams – 5 Dare To Dream – 6 War Chimes