Ein volles Feld mit dreizehn Pferden kommt in diesem Maidenrennen an den Start und eine viel günstigere Aufgabe konnte Trainer Gavin Hernon für seinen Schützling, #1 Agualeto, nicht finden. Der Wallach konnte bei fünf Auftritten zwar noch nicht gewinnen, doch jede seiner gezeigten Formen sollte hier an jeder Ecke reichen, um endlich mal punkten zu können. Mitte Mai belegte er in Chantilly einen guten dritten Platz und das Rennen wurde im Anschluss u.a. durch Lanzelot Gold aufgewertet. Die zweimonatige Pause sollte kein Problem sein und die etwas weitere Distanz kann nur von Vorteil sein.
#9 Chica de Ciudad überraschte bei ihrem Debüt hier auf der Bahn und zeigte dabei eine starke Leistung. Das gilt es nun zu bestätigen, aber die Stute hat uns schon gefallen. Ihr Stall konnte in dieser Woche nach über zwei Monaten endlich mal wieder ein Rennen gewinnen und vielleicht ist der Knoten nun geplatzt. #2 Massimo Meridio startete mit einem dritten Platz in seine Laufbahn und dort kam er hinter No Lunch über die Linie und dieser konnte sich Ende Juni in einem Listenrennen platzieren. In einem großen Feld lief der Wootton Bassett-Sohn viel besser als es die Platzierung aussagt und die heutige Aufgabe sieht schon leichter aus. Darf auf keinem Schein fehlen.
#3 Kowalski zeigte zu beginn der Saison auf der PSF-Bahn von Deauville eine gute Form und danach musste der Wallach eine lange Pause einlegen. Beim Comeback hatte der Cerulis-Schützling hier auf der Bahn noch keine Chance, doch sollte ihn dieser Start gefördert haben und um die Prämien sollte der Dreijährige schon mitmischen können. #13 Sky The Stars lässt sich nur schwer einstufen, denn ihre Formen aus Osteuropa sind kaum in Relation zu setzen. Die Stute ist aber toll gezogen und ihre Trainerin agiert mit solchen Pferden eigentlich immer in guter Formen. Der Toto wird etwas über ihre Chancen verraten, aber uninteressant finden wir die Sea The Stars-Tochter nicht.
pferdewetten.de-Tipp: 1 Agualeto – 9 Chica de Ciudad – 2 Massimo Meridio