In Deutschland müssen wir uns im Winter über jeden Renntag freuen. Deswegen will ich euch meine Tipps für die Dortmunder Sandbahn nicht vorenthalten, obwohl ich selber in St. Moritz sein werde. Schließlich gibt es bei uns nur alle 14 Tage Rennen, ein richtiger Feiertag also. Natürlich werde ich auch versuchen, trotz der Höhenluft live dabei zu sein. Leider finden ab 11:15 Uhr in Dortmund nur sechs Rennen statt, für Fans wie mich, ist wetten aber trotzdem Pflicht. Schließlich hilft jeder Tipp dem Rennverein und damit dem gesamten Galopprennsport. Heute habe ich auch endlich einmal wieder eine Wette unseres Experten Cevin Chan für euch.
Es gibt aber auch gute Nachrichten, denn wir haben einen neuen Jockey in Deutschland. Dastan Sabatbekov, der letztes Jahr bei seinem zweiten Versuch Champion in Polen wurde, am Stall von Roland Dzubasz angeheuert hat. Der 21-jährige aus Kirgisistan hat Talent und hat keinen festen Vertrag, somit ist er frei buchbar und diese Chance sollte man ihm geben, wenn Dastan Sabatbekov ebenso gute Vorstellungen wie in Polen abliefert. Wie ihr wisst, haben wir in Deutschland nämlich ein Nachwuchsproblem und sollten uns daher über jeden Neuzugang freuen.
Los geht es nun aber erst einmal mit den Wett-Tipps für Dortmund.
Wir starten mit einem Ausgleich IV über 1800 Meter, der im Grunde anständig besetzt ist. Vor zwei Wochen habe ich Romy van der Meulens Rajguru gewettet und der Wallach wurde Dritter. Wenn er am Sonntag gewinnt, würde ich mich schon sehr ärgern, wenn ich ihn nicht auf dem Schein hatte. Außerdem sitzt mit Robin Weber der beste Schwergewichtsreiter im Sattel, den wir in Deutschland haben. Dieses Mal heißt es also wirklich Tor für Holland.
Weiter geht es mit einem Ausgleich IV über 1700 Meter, in dem ich anfange zu experimentieren. Rey Arturo absolviert nämlich seinen ersten Start in Deutschland, hat aber auch in England noch nicht allzu viel gezeigt. Außerdem war der Vierjährige seit Juni nicht mehr am Ablauf. Gefordert wird aber ebenso wenig. Erwin Hinzmann hat Shuichi Terachi verpflichtet, der noch eine Erlaubnis mitbringt.
Das dritte Rennen richtet sich an Amateurreiter und das macht es dieses Mal ausnahmsweise leichter, denn ich entscheide mich einfach für den Ritt des besten Jockeys im Rennen. Für mich ist das Anna-Lena Weidler, die Parmenter für Axel Kleinkorres reiten wird. Mit Wetten auf die Stute habe ich mir zwar im Sommer öfter die Finger verbrannt, aber dieses Mal glaube ich fest daran, dass es gehen wird.
Leicht mache ich es mir auch im Ausgleich IV über die Sprintdistanz von 1300 Metern, denn mein Patenkind Senan MacRedmond reitet Soller Bay für Marian Weißmeier. Die fünfjährige Stute absolvierte vor zwei Wochen ihren ersten Start in Deutschland, denn auch sie ist ein England-Import. Mit Platz drei, der Pause seit September und der Erlaubnis könnte es dieses Mal endlich mit dem ersten Sieg für Senan MacRedmond klappen. Auf Soller Bay tippt auch Cevin Chan, der denkt, dass die Stute mit einem Rennen im Bauch noch besser laufen könnte.
Im Ausgleich III über kurze 1200 Meter gehe ich mit Debit Card aus dem Stall unseres Winterexperten Christian Freiherr von der Recke, der wahrscheinlich ebenfalls in St. Moritz sein wird. Die Stute scheiterte beim letzten Start nur an Muzy, der ebenfalls wieder der Gegner sein wird. Debit Card steht dieses Mal aber günstiger im Gewicht und ich denke, das könnte ausschlaggebend sein.
Zum Abschluss haben wir noch einen Ausgleich IV über 2500 Meter, in dem nur sechs Pferde am Start sind. Conquering kommt ein letztes Mal für Christian Freiherr von der Recke an den Start und wir hatten den England-Import oft genug auf dem Schein. Die Papierform könnte nicht besser sein. Tommaso Scardino macht sich also schon mal mit dem Wallach vertraut, bevor er zu Marco Klein wechselt und baut mit einem weiteren Treffer seine Führung in der Jockeystatistik weiter aus. Meine Meinung.