Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Baden-Baden 2.0

Heute berichte ich weiter live aus Baden-Baden. Ihr bekommt an dieser Stelle und auf den Social Media-Kanälen von Baden Galopp also Rennsport Nonstop. Der Samstag, an dem ab 13:30 Uhr acht Rennen anstehen, ist für uns Wettfans natürlich besonders interessant, denn auf der Karte ist nicht nur ein Diana-, sondern auch ein Derby-Trial. Nach dem Grupperennen für die Hengste könnten sich die Machtverhältnisse auf dem Langzeitmarkt für das Blaue Band stark verändern. Aber immer der Reihe nach.

Wir starten mit einem Ausgleich IV über 2200 Meter. Ich gehe mit Schönheit, denn die letzten Leistungen sind eigentlich gut genug, um in einem eher formschwachen Feld zu bestehen. Stehen kann die Stute aus dem Stall von Frederike auch.

Das erste Rennen für Zweijährige steht vor der Tür und die Prüfung über 1000 Meter auf der Geraden Bahn ist mit neun Startern deutlich besser gefüllt als in den letzten Jahren. Im Badener Jugendpreis kann man natürlich nur spekulieren, da nur Debütanten an den Ablauf kommen. Ich denke aber, dass Guido Schmitts Princess gleiche eine gute Vorstellung geben könnte. Immerhin besitzt die Stute auch noch eine Nennung für den Preis der Winterkönigin.

Weiter geht es mit dem ersten Highlight, dem Diana-Trial. Das Listenrennen führt über 1800 Meter und auch André Fabre schickt eine Stute nach Baden-Baden. Die französischen Gäste überzeugen mich aber nicht und so gehe ich mit Henk Grewes Laguna Beach, die bei ihrem Sieg in Köln alles richtiggemacht hat. Ich gebe aber zu, dass mich auch die dreistellige Quote überzeugt hat.

Ein bisschen spekulieren muss ich auch im Ausgleich III über 1400 Meter. Meine Wahl fällt auf Emjaytwentythree, der sich möglicherweise nun gefunden hat. Der Sieg in Krefeld war zwar über überschaubare Konkurrenz, ich sehe aber nicht, warum der Wallach nicht noch Luft nach oben haben sollte. Überraschenderweise ist Emjaytwentythree auch der Tipp unseres Wett-Experten Cevin Chan. Da wir nicht oft einer Meinung sind, ist das vielleicht ein gutes Zeichen.

Endlich wird es im Derby-Trial auf Gruppe III-Ebene über 2000 Meter so richtig spannend. Das Starterfeld kann sich wirklich sehen lassen und es fällt mir schwer, mich zu entscheiden. Mit Fantastic Moon haben wir den amtierenden Winterfavoriten am Start, der in München laut Aussage seines Teams am Boden gescheitert ist. In Baden sollte der Hengst abgetrockneteren Boden vorfinden. Etwas besser gefällt mir aber I Fight For Lips, denn der Starter von Andreas Suborics unterlag in Düsseldorf Weracruz, einer Stute, die letzte Woche in Hannover auf Listenebene erfolgreich war.

Wir müssen die Amateure unterstützen und so lassen wir auch das Amateurrennen, einen Ausgleich IV über 1800 Meter, nicht aus. Matthias Schwinns Neala hat hier in Baden schon eine richtig gute Form gezeigt. Wenn sie diese Leistung wieder abrufen kann, kann es hier gehen. Auf dem Papier ist Charlie Brown eine Option, denn der Wallach konnte seinen Sieg zu Jahresbeginn bestätigen und läuft beständig nach vorne.

Im Ausgleich I über 2000 Meter lasse ich mich ein wenig von meinen Emotionen mitreißen, wenn ich auf Siluto setze. Immerhin stammt der Hengst aus der Zucht meines Nachbarn Dr. Sybrecht und hat in Isernhagen überwintert. Siluto hat einen Aufgalopp in Mülheim absolviert, als er Zweiter hinter dem späteren Gruppesieger Aff un zo wurde. Nun geht er das erste Mal für Yasmin Almenräder an den Start und ich sehe nicht, warum das hier nicht gehen sollte.

Zum Abschluss gibt es noch einen Ausgleich II über 2400 Meter. Lordano hat bisher nur gute Formen gezeigt und dürfte noch nicht vom Handicapper erfasst worden sein. Trainer Magic Marcel hat hier außerdem den Bruder von Supersteher Loft im Training. In diesem Sinne verabschiede ich mich für heute. Morgen geht es weiter mit meinen Wett-Tipps für den Badener Sonntag. Meine Meinung.