Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Der letzte Strohhalm

Das Heimspiel in Hannover ist zeitgleich der letzte Renntag vor der Derbywoche und wie ihr wisst, zähle ich die Tage, bis es endlich losgeht. Hamburg wartet auf die Rennsportfamilie und wir alle machen schon nervös die Kreuze im Kalender. Der Countdown läuft und bald geht es endlich in die Hansestadt. Um die Wartezeit zu verkürzen, stehen auf der Neuen Bult am Sonntag gleich 11(!) Rennen an. Außerdem wird erneut die V7-Wette aufgespielt und ich vergebe die von pferdewetten.de gesponserten 100 Euro an das am besten herausgebrachte Pferd.

Es wird aber noch besser, denn es steht auch die letzte Möglichkeit an, sich im Derby-Trial einen Startplatz für das Blaue Band zu sichern. Es ist sprichwörtlich der letzte Strohhalm an den man sich in Hannover klammern kann, wenn man noch vom Deutschen Derby träumt, aber noch nicht qualifiziert ist. Ein Programm zum Niederknien, denn auch die amtierende Winterkönigin Quantanamera gibt ihr Comeback. Früh aufstehen müssen wir allerdings, denn um 10:45 Uhr geht’s los.

Die Zweijährigen machen in einem Rennen über 1300 Meter den Anfang. Zu dieser Jahreszeit haben Pferde, die bereits ein Rennen im Bauch haben immer einen Vorteil, deswegen entscheide ich mich für Fabian Weißmeiers Gina’s Lion, der in Baden gar nicht verkehrt lief und sich sicher gesteigert präsentieren wird.

Weiter geht’s mit einem meiner geliebten Stutenrennen über 2000 Meter und Janina Reeses Russian Sochi hat mir bei ihren bisherigen Auftritten sehr gut gefallen. Meiner Meinung nach müssen wir auf den ersten Heimsieg also nicht lange warten.

Wenn Andreas Wöhler im D-Rennen über 1800 Meter für die Hausherren die Debütantin Palace Party aufbietet, steckt sicherlich etwas dahinter. Auch wenn Next Eagle bei seinem Einstand eine tolle Figur abgegeben hat.

Im Ausgleich II über 1900 Meter kann ich nicht anders, als eine Sympathiewette auf Siluto zu platzieren. Immerhin gehört der Hengst meinem Nachbarn Professor Sybrecht aus Isernhagen. In Baden wurde ihm die Distanz einen Tick zu weit, dieses Mal ist es leichter und Robin Weber ist der beste Mann, den man bei einem Gewicht von 60,5 Kilo engagieren konnte.

Clou hat in Baden eine starke Leistung gezeigt und sollte noch etwas im Tank haben. Im Ausgleich III über 2200 Meter ist Bohumil Nedorosteks Wallach daher erste Wahl, denn er ist noch nicht erfasst und könnte Ende des Jahres in einer ganz anderen Klasse beheimatet sein.

Das Derby-Trial ist zum ersten Mal kein Listen-, sondern ein Altersgewichtsrennen. Der Sieg auf den 2400 Metern bringt dem glücklichen Gewinnerteam das letzte Ticket für das Deutsche Derby ein und man hofft, dass Quantanamera gewinnt, denn sie ist eine Ausnahmestute. Es ist aber fraglich, ob sie schon auf 100 Prozent ist. Nichtsdestotrotz könnte es für die Stute aus dem Stall von Andreas Suborics gegen diese Konkurrenz reichen und wir sehen Quantanamera dann in Hamburg wieder.

Das Listenrennen über 1400 Meter ist das eigentliche Hauptereignis des Tages. Schon bei ihrem letzten Auftritt auf der Bult habe ich auf Godolphins Spring Promise gesetzt, allerdings war dies in einem reinen Stutenrennen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Henri Alex Pantalls Stute sich auch gegen die Hengste behaupten kann, denn die Konkurrenz ist nicht übermächtig.

Für mich ist der Ausgleich IV über 1750 Meter das eigentliche Highlight und die schwierigste Aufgabe des Tages, denn mein Patenkind Sigiyana kommt mit Senan MacRedmond im Sattel an den Start. Ich habe dem Jungen versprochen, dass er nach seinem ersten Sieg in meinem Jockeytalk zu Gast sein kann. Ich hoffe, dass wir ihn nächste Woche bei „Meanarik“ wiedersehen.

Im Ausgleich III über 1600 Meter bleibe ich auch patriotisch, denn alles sieht nach einem Sieg für Silyana aus. Die Stute aus dem Stall von Janina Reese hat in Hoppegarten eine starke Form gezeigt und könnte sich nun noch einmal steigern. Sie ist auch der Tipp unseres Wettexperten Cevin Chan. Ihr wisst Bescheid, was das bedeutet.

Auch in Hannover steht eines meiner heiß geliebten Amateurrennen an. Im Ausgleich IV über 2000 Meter ist es sehr schwer gegen Charlie Brown und Silke Brüggemann zu gehen und ich fackele nicht lange: Das wird reichen.

Der Rausschmeißer ist ein Ausgleich IV über 2400 Meter und Wildpfad scheiterte beim letzten Start an einem unglücklichen Rennverlauf. Mit der Erlaubnis von Melina Ehm kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Das war’s. Der letzte Renntag auf dem Weg nach Hamburg ist geschafft und nun heißt es „Der Countdown läuft“. Meine Meinung.