Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Nach der Ebbe kommt die Flut

Kein norddeutscher Spruch könnte besser das kommende Rennwochenende in Hamburg einläuten, denn ab Freitag gibt es Rennsport Nonstop und Highlights Schlag auf Schlag. Nach der Ebbe kommt die Flut, für uns heißt das, jeden Tag Galopprennen und das Derby am Sonntag. Was könnte schöner sein? Ich bin jedenfalls das ganze Wochenende vor Ort und werde alle Daheimgebliebenen mit einer Live-Berichterstattung versorgen. Mein Zimmer im NH Hotel mit Blick auf die Zielgerade ist gebucht und ich kann es kaum erwarten. Los geht’s.

Wir starten am Freitag um 11:05 Uhr mit einer vollgepackten Karte mit 11 Rennen. Den Anfang macht ein E-Rennen über die Meile. Alles andere als ein Sieg durch Narcissus wäre eine Sensation, denn Hans-Albert Blumes Wallach kommt mit guten Formen aus Frankreich gegen überschaubare Konkurrenz an den Start und hat Andrasch, den Priester, Starke im Sattel.

Im Ausgleich IV über 1350 steht Mimoset zum Sieg. Der Fliegende Holländer wird diesen Sieg für Axel Kleinkorres einfahren.

Das D-Rennen für Dreijährige über 1400 Meter ist mit 10.000 Euro dotiert und es gibt fast 6.000 Euro für den Sieg. Das ist ein Zeichen. Andreas Wöhler bietet Keep Bidding auf, eine Stute, die in den weltberühmten Farben von Australian Bloodstock an den Start kommt. Mit den Formen aus England muss sie hier zum Zuge kommen können. Man hat sicherlich größere Pläne.

Baghira’s Fantasy habe ich in Hamburg nicht im Nachwuchsförderpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung, einem Ausgleich IV über 2200, erwartet. Ich denke trotzdem, dass der Wallach in diesem Stifte-Rennen mit Besitzerin Marissa Potters im Sattel erste Chancen haben müsste.

Weiter geht’s im Ausgleich III über schnelle 1200 Meter und die Form von Blueridge Silver wurde aufgewertet. Ich sehe nicht, wer Mario Hofers Stute schlagen sollte.

Im F-Rennen über 1200 Meter erwarte ich Let Em Have It ganz weit vorne. Mit dem Priester an Bord braucht man eigentlich gar nichts mehr anderes sagen.

Das Hauptereignis ist der Große Preis von Lotto Hamburg, der leider kein Gruppe-, sondern nur noch ein Listenrennen ist. Gerne erinnere ich mich an den „Donnerschlag“ in Horn, als ich dieses Rennen, damals noch auf Gruppeebene, gewinnen konnten. Über 1200 Meter die besten Sprinter gefragt. Waldersee hat bereits bewiesen, dass er in dieser Klasse ein richtig gutes Pferd ist. In der Silbernen Peitsche war er allerdings hinter Clever Candy, die auch mit guten Chancen unterwegs ist, obwohl sie im Grand Handicap De Saint-Cloud keine Akzente setzen konnte.

Nun kommen Pferde an den Start, die schon an die Tür für die Blacktype-Rennen klopfen. Der Ausgleich I über 1400 Meter ist nämlich wirklich sehr gut besetzt und meine Sympathiewette gebe ich Arabino mit auf den Weg, denn den Wallach habe ich vor meinem Unfall noch selber geritten. Erneut ist das zu wettende Pferd aber aus dem Stall von Andreas Wöhler, denn Peace Warrior, denn seine Mutter Peace Royale ist selber Gruppesiegerin in Deutschland und kam auf ein GAG von 94 Kilo. Die Form aus dem Großen Preis der Wirtschaft 2022 ist auch gut genug und ich denke, Peace Warrior wird sich diesen Punkt holen.

Im Hein Bollow-Memorial geht mit verständlicherweise das Herz auf, denn das Ex-Aktiven-Rennen ist immer ein heimliches Highlight in Hamburg und hat lange Tradition. Neben André Best (Magical Beat) steigt auch Dennis Schiergen für seinen Vater Peter Schiergen in den Sattel von Lord Charming, der kaum zu schlagen sein sollte. Die Ehrenpreise werde ich ihm feierlich überreichen.

Im Johnny B.Good’s habe ich oft mein Herz verloren und so ist das Johnny B.Good’s Heartbeat-Race, ein Ausgleich IV über 2850 Meter, etwas Besonderes. Summerwind, Miguel Lopez und Anna Schleusner-Fruhriep haben Form und könnten noch einmal zuschlagen.

Der Freitag geht mit einem Ausgleich III über 1800 Meter zu Ende, in dem Flotte Biene an den Ablauf kommt. Die besten Formen bringt Manjaro mit, aber ich gehe noch einmal mit Toni Potters, der Areon sattelt, der mit guten Formen an den Start kommt und nun wieder Maxim Pecheur im Sattel hat.

Danke fürs Zuhören und nun ab ins Tarantella oder das Johnny B.Good’s. Wir sehen uns am Samstag auf der Bahn. Das Derby rückt näher. Meine Meinung.