Nach diesem langen und aufregenden Rennsportwochenende ist es höchste Zeit für den nächsten Jockeytalk. In der heutigen Ausgabe von „Meanarik“ habe ich Ulan Kozhomkulov zu Gast, der mit seinem ersten Ritt in Deutschland am 18. Juni 2023 auf der Neuen Bult direkt auch seinen ersten Sieg einfahren konnte. Den Treffer mit Turfbaron wird der Kirgise so schnell sicher nicht vergessen. Mittlerweile konnte er für seinen Trainer Roland Dzubasz schon mehrfach in den Sattel steigen. Grund genug, Ulan Kozhomkulov einmal auf den Zahn zu fühlen.
Woher kommst du und wie alt bist du?
Ich komme aus Kirgisien und bin in der Nähe der Hauptstadt Bischkek aufgewachsen. Ich bin 24 Jahre alt.
Wie bist du zum Rennsport gekommen?
Schon mein Vater war Jockey und später Trainer. Er hat sogar schon mit Waldemar Hickst gemeinsam Rennen bestritten.
Wie hast du deinen Weg nach Deutschland und an den Stall von Roland Dzubasz gefunden?
Die Verbindung zu Roland Dzubasz kam über Dastan Sabatbetkov zustande, der seit Kurzem Stalljockey ist. Er hat mich nach Berlin geholt.
Was war bisher der größte Erfolg deiner Karriere?
Ich konnte in der polnischen Hauptstadt Warschau ein Hindernisrennen reiten. Gemeinsam haben mein Pferd und ich im Rennen das Springen gelernt.
Wie leicht kannst du reiten?
54 Kilo.
Welches Ziel würdest du im deutschen Galopprennsport gerne erreichen?
Zunächst möchte in Deutschland einfach nur regelmäßig in den Sattel steigen können. Es wäre schön, jedes Wochenende Rennen reiten zu können.
Wovon träumst du?
Ich denke, jeder Jockey wünscht sich, einmal im Leben das Derby zu gewinnen.
Welches Pferd war bisher das Beste, das du jemals geritten hast?
Ich glaube, das war Royal Word, mit dem ich gewinnen konnte und der später im tschechischen Derby einen guten dritten Platz belegte.
Welches Pferd gehört auf unseren Merkzettel?
Altista wird bald gewinnen.
Vielen Dank Ulan Kozhomkulov! Die dreijährige Lord of England-Tochter Altista mit der Ulan Kozhomkulov zuletzt Vierter werden konnte, kommt übrigens am kommenden Wochenende in Hoppegarten an den Start. Vielleicht gelingt ihr der Maidensieg ja schon in Berlin. Meine Meinung.