Mit der Grand Steeple-Chase de Paris steht das wichtigste âJagdrennenâ des Jahres in Auteuil an und ein volles Feld von Vierzehn Startern wird sich an der 6000m Startmarke versammeln.
#14 Juntos Ganamos sollte als Favorit an den Ablauf kommen, denn der FĂŒnfjĂ€hrige zĂ€hlt zu den absoluten Top-Pferden des Landes und konnte sieben seiner letzten neun Starts gewinnen. Vor genau einem Jahr war er wĂ€hrend des âHindernis-Festivalsâ bereits auf höchster Ebene siegreich und das will er hier natĂŒrlich wiederholen. In dieser Saison ist er bei zwei Starts noch ungeschlagen und vor einem Monat absolvierte er ĂŒber die âkleinenâ Hindernisse noch einmal einen âKonditionsstartâ, den er ebenfalls siegreich gestalten konnte. Das groĂe Fragezeichen ist natĂŒrlich die Distanz, denn ĂŒber einen solch weiten Weg ist er noch nie gelaufen.
#6 Grandeur Nature hat hier im November mit dem Prix La Haye Jousselin ein weiteres Top-Highlight der Hindernissaison gewonnen und danach bekam er die wohlverdiente Winterpause. Beim Comeback siegte er dann in Compiegne und der dortige ârunner upâ wertete diesen Erfolg in dieser Woche weiter auf (Tiger Juilley gewann ein Listenrennen). Darf hier auf keinem Wettschein fehlen. #12 Amy du Kiff konnte zum Ende der letzten Saison endlich sein erstes Gruppe I-Rennen gewinnen und auch er wurde danach in eine Pause âgeschicktâ. Im MĂ€rz startete der FĂŒnfjĂ€hrige in die neue Saison, lief dabei als Vierter aber sehr âblassâ. Einen Monat spĂ€ter konnte man schon eine deutliche Steigerung erkennen und er belegte auf Gruppe II-Ebene einen zweiten Platz. Hier sieht es zwar viel schwerer aus, aber bei ihm hat man noch âviel Fantasieâ.
#5 Gran Diose kommt aus dem Stall von Louisa Carberry und die Trainerin hat zwei der letzten vier Austragungen dieses Rennen gewinnen können. Sie weiĂ also ganz genau was ein Pferd können muss, um hier vorne dabei zu sein. Zuletzt musste er bereits zwei heutige Gegner vor sich dulden, aber wir trauen ihm hier zu, dass er sich von âandererâ Seite prĂ€sentieren wird. Ein sehr interessanter AuĂenseiter. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von #2 Gold Tweet, denn dem SiebenjĂ€hrigen wird eigentlich kein Weg zu weit und mit seinem âStehvermögenâ könnte er hier ganz spĂ€t auf den âPlanâ treten. Inzwischen hat er auch viel Erfahrung ĂŒber die âgroĂenâ SprĂŒnge gesammelt und der letzte Start diente als Vorbereitungsrennen fĂŒr die heutige Aufgabe.
Das âValeurâ von #8 General En Chef reicht eigentlich nicht aus, doch befindet sich der AchtjĂ€hrige in der âForm seines Lebensâ und hat jetzt zwei Mal âhochĂŒberlegenâ gewonnen und auch Aufgrund dieser Tatsache versucht man es mit ihm nun in diesem âMonster-Rennenâ. Vor zwölf Monaten wurde er allerdings in genau dieser PrĂŒfung âangehaltenâ.
pferdewetten.de-Tipp: 14 Juntos Ganamos â 6 Grandeur Nature â 5 Gran Diose