Italien ist seit je her ein gutes Pflaster für deutsche Pferde. So hoffentlich auch an diesem Sonntag wieder, wenn aus hiesigen Ställen wieder einige Pferde im Stiefelland zum Einsatz kommen. In den letzten Jahren besonderen Grund zur Freude geliefert hat der zur Gruppe III zählende Premio Ambrosiano. Nicht weniger als drei der letzten vier Ausgaben der in dieser Saison mit 100.100 Euro dotierten 2000 Meter-Prüfung konnten nämlich nach Deutschland geholt werden. Waldemar Hicksts Grocer Jack (2021), Karoly Kerekes‘ Sean (2023) und dem von Andreas Suborics vorbereiteten Best of Lips waren die Protagonisten der vergangenen Jahre. Wer wird es diesmal?

Premio Ambrosiano: Borna feiert Comeback – Wintertraum und Stern Markka auch dabei
Mehr von GaloppMehr Beiträge in Galopp »
- Arqana Breeze-Up: Aus 90.000 sensationelle 1,9 Millionen gemacht!
- Willy Campbell macht alle nass – Aller guten Dinge sind drei
- Coolmore vs. Godolphin in den Dante Stakes?
- Hollie Doyle hat den Rekord – Erfolgreichste Reiterin aller Zeiten in England
- Sieg gegen Tamino – Pik Dame ist Trumpf in Favoriten-Zweierwette