Die Zeiten, in denen der Pegasus World Cup das höchstdotierte Rennen der Welt war, sind vorbei. Als Konkurrenz zum Breeders´ Cup funktioniert der Renntag allenfalls für den US-amerikanischen Markt dank seiner immer noch üppigen Preisgelder. Um aber europäische oder japanische Starter anzulocken, sind die Preisgelder doch zu schmal, respektive die Reisebeihilfen nicht vorhanden. So müssen die US-Starter im Gulfstream Park in diesem Jahr unter sich bleiben, und dass obwohl es am Samstag im Gulfstream Park neben Pegasus World Cup und Pegasus World Cup Turf auf Gruppe I-Ebene erstmals auch einen Pegasus World Cup Fillies and Mares auf Gruppe III-Ebene geben wird.

Gelingt Knicks Go der krönende Abschluss?
Mehr von GaloppMehr Beiträge in Galopp »
- Sport-Welt TV Wett-Check für Hoppegartener Oleander-Renntag
- Premio Ambrosiano: Borna feiert Comeback – Wintertraum und Stern Markka auch dabei
- Montag Nennungsschluss: Derby Italiano 2025 mit “Win and You're In”-Status
- Einige Wettüberraschungen im Podcast – Frage nach GAG
- Nach Sedanos Ü-Sieg: Baden-Baden oder Union wohl der nächste Halt