Wusstet ihr, dass Hein Bollow im jahr 1938 seinen allerersten Sieger in Halle an der Saale geritten hat? Wenn nicht, dann sollten sich alle echten Galoppsportfans am Freitag auf den Weg nach Halle machen und den Rennverein dort mit ein paar Wetten unterstützen. Bevor ich mit meinen Wett-Tipps für Halle loslege, habe ich aber noch ein echtes Sahneschnittchen für euch. In York kommt am Donnerstagnachmittag um 16:35 Uhr in den Darley Yorkshire Oaks, einem Gruppe I-Rennen über 2400 Meter Alpinista an den Start. Die Stute aus dem Stall von Sir Mark Prescott ist auch besser bekannt als die dreifache Gruppe I-Siegerin in Hoppegarten, Köln und München. Dank ihres sensationellen Jahresdebüts in Saint-Cloud, als sie auf Gruppe I-Level gegen die Hengste erfolgreich war, wird Alpinista verständlicherweise als Favoritin an den Start gehen. Sie tritt an gegen La Petite Coco, eine Stute, die aus einer deutschen Linie stammt und die gerade auf dem Curragh ein Gruppe I-Rennen gewann. Diese beiden treffen auf Magical Lagoon, die Siegerin der Irish Oaks, die keine Geringere als die Schwester des großen Novellist ist. In diesem Rennen treten wohl drei der besten europäischen Stuten gegeneinander an. Der Dreikampf des Jahres.
Von der Champions League in England geht es weiter nach Halle, wo am Freitagabend ab 17:00 Uhr sechs Rennen auf der Karte stehen. Die erste Prüfung ist ein E-Rennen über 2200 Meter, die kaum leichter sein könnte. Vaisseau Fantome ist ein sechsjähriger Debütant, der extra aus Mülheim anreist. Yasmin Almenräder wird diese Fahrt an einem Freitagabend nicht ohne Grund in Kauf nehmen, daher denke ich, dass der Hengst direkt beim ersten Auftritt gewinnen könnte.
Auch danach geht es über 2200 Meter weiter, dieses Mal richtet sich das Rennen allerdings an Dreijährige. Altona Beach, der aus der Zucht von Esther Kniese aus Hannover stammt und im Training bei Roland Dzubasz ist, steht hier für mich zum Sieg.
Im Ausgleich IV über 1750 Meter kommen nur sechs Starter an den Ablauf. Mit Janina Reeses Amarcord habe ich schon des Öfteren Glück gehabt. Außerdem sitzt dieses Mal wieder Sarah Winkeler im Sattel, die mit der Stute schon gewinnen konnte. Amarcord scheint ein echtes Mädchenpferd zu sein und möchte wohl nicht zu hart angefasst werden. Zurzeit steht sie auch unter ihrer letzten Siegmarke.
Es ist schwer im D-Rennen über 1500 Meter gegen Saldenlady zu tippen. Nach der Papierform steht die Stute aus dem Stall von Frederike Schloms zum Sieg. Sie ist außerdem die Schwester von Gruppesieger Scardino Gold. Saldenlady könnte den zweiten Jahrestreffer für ihre Trainerin holen.
Das fünfte Rennen ist ein Ausgleich IV über 1500 Meter. Meiner Meinung nach geht der Sieg in meine tschechische Heimat. Top Gun aus dem Stall von Jiri Broz bringt gute Formen aus dem Osten mit und hat in Leipzig in diesem Jahr schon gewonnen. Reiterin Michaela Malacova hat außerdem auch Form, in Hoppegarten hat sie mich mit Luzum überzeugt.
Zu guter Letzt kommen im Ausgleich IV über 1200 Meter noch einmal sechs Pferde an den Ablauf. Allein drei der sechs Starter kommen aus dem Stall von Frank Fuhrmann, zwei Pferde schickt Isabell Kreger. Der übriggebliebene Night Star aus dem Stall von Toni Potters ist ein Rechter Bruder von Namera, die selbst Listensieger und gruppeplatziert war. Sie ist aber auch die Mutter von Sprinter Namos. Dennoch entscheide ich mich nach einigen Bauchschmerzen für Vinnie’s Wish, der mit Mirko Sanna ins Rennen geht. Hoffentlich will er sich später nicht wieder mit allen Anlegen, falls es nicht klappt. Nach zwei Zweiten Plätzen steht der Wallach allerdings zum Sieg. Meine Meinung.