Mit dem Freitagsrenntag in Berlin wird mit einer 7er-Karte das Wochenende eingeläutet. Ich bin nicht nur vor Ort, sondern werde mich im Anschluss direkt auf den Weg nach Leipzig machen, wo am Samstag ebenfalls sieben Rennen ausgetragen werden. Übrigens habe ich mich sehr darüber gefreut, dass der erste Gutschein über 100 Euro sehr schnell eingelöst wurde. Den nächsten Gutschein findet ihr dieses Mal aber auch hier im Blog. Also aufgepasst. Nun aber zu den Wett-Tipps: Lasset die Spiele beginnen.
Los geht es um 16:00 Uhr mit einem harmlosen E-Rennen über 2000 Meter. Nepalo wird zwar wohl als Favorit an den Start gehen, allerdings gefällt es mir nicht, dass er seit März nicht mehr am Start war. Bei seinen guten Leistungen aus dem Frühjahr hat der Wallach aus dem Stall von Yasmin Almenräder von der Kondition von der Sandbahn profitiert. Deswegen wähle ich als Alternative die gute Form unseres Power Couples Steinberg/Piechulek und denke, dass Sharp Rock hier nach einigen Platzierungen zum Sieg steht.
Im Rennen für Zweijährige über 1600 Meter ist Henk Grewes Saint Cloud der logische Favorit, denn er war gerade zweiter in Baden-Baden. Eine bessere Papierform lässt sich wohl kaum finden, aber ihr wisst: ICH BIN EIN SCHLENDERHANER. Deswegen bekommt Andreas Wöhlers Northern Monarch natürlich meine Stimme. Bei dem Ruler of the world-Sohn handelt es sich zudem um keinen Geringeren als den Bruder des guten Norther Ruler, ein 95-Kilo-Pferd. Seine Mutter North Sun war in meinen Augen eine Ausnahmestute, die in ihrer Karriere viel Pech hatte. Ansonsten wäre sie mindestens auf Blacktype-Ebene zu finden gewesen.
Für diese Jahreszeit ist das D-Rennen für Dreijährige über 2000 Meter richtig gut besetzt. Micara’s Crystal (Roland Dzubasz) trägt zum ersten Mal Scheuklappen, außerdem sitzt der Champ im Sattel. Nach der Handicapmarke ist die Stute sogar das am höchsten eingeschätzte Pferd, sie konnte bisher nur noch nicht gewinnen. Das soll sich am Freitag ändern.
Das vierte Rennen trägt den Namen 200 Jahre Deutscher Galopp-Rennen. Ich hoffe nur der Sieger dieses Ausgleich IV über 1600 Meter bekommt nicht die 200 Jahre Deutscher Galopp Cap, die ich immer noch nicht auf einer Rennbahn zu sehen bekommen habe. Nichtsdestotrotz müssen wir ja einen Sieger tippen. Noble Henry hat mich bei seinem achten Platz in Düsseldorf ein wenig enttäuscht, deswegen gehe ich mit der frischen Siegerin Rosa (Daniel Paulick), die sich als Intendant-Tochter aus einem kleinen Stall sicher noch ein bisschen verbessern kann. Die Marke von 54,5 Kilo ist ihr nach dem Treffer in Leipzig definitiv zuzutrauen.
Das Highlight des Tages ist ein Ausgleich I über 1600 Meter, der qualitativ gut besetzt ist. Natürlich ist es schwer, in einer Prüfung dieser Kategorie mit einem Dreijährigen zu gehen, denn es muss sich mindestens um ein Listen- oder Gruppepferd handeln, wenn man hier Western Soldier schlagen will. Ich denke trotzdem, dass Way To Dubai (Andreas Wöhler) noch nicht alle Karten aufgedeckt hat. Um diesen Tipp abzusichern, spiele ich außerdem die Zweierwette mit dem Einlauf 1-2 und 2-1.
Im Rennen um die Viererwette, einem Ausgleich IV über 2000 Meter kommen elf Pferde an den Start. Mir aber fällt die Wahl leicht, denn hier kommt Soldat an den Ablauf, eines meiner Lieblingspferde. Mehrfach hatte der Wallach aus dem Stall von Marc Timpelan keinen guten Rennverlauf, doch dieses Mal ist Bauyrzhan Murzabayev an Bord. Er wird ihm ein perfektes Rennen liefern.
Zum Abschluss haben wir noch einen Ausgleich III über 2200 Meter. Wieder entscheide ich mich dafür, einen Dreijährigen den älteren Pferden vorzuziehen. Moonlight Touch und Eddie Pedroza könnten hier zum dritten Tagestreffer kommen. De Papierformen sprechen in jedem Falle dafür, dass der Wallach sich noch steigern wird. Meine Meinung.