Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Vive la France

Am Freitag mache ich mich gemeinsam mit unserem Champ auf ins schöne Frankreich. Es ist also fast wie früher, als ich selber noch geritten bin. Bevor ich mit den Wett-Tipps für das Wochenende beginne, habe ich daher noch einen Leckerbissen aus Compiegne für euch. In einem Maidenrennen (6. Rennen, 16:35 Uhr) über 2400 Meter steigt Bauyrzhan Murzabayev für Peter Schiergen in den Sattel von Divino. Der dreijährige Hengst war in Longchamp bereits zweiter und diese Form überzeugt mich. Hier könnte der Flamingo Fantasy-Sohn zu seinem ersten Karrieretreffer kommen. Neben Divino sind noch viele weitere deutsche Pferde und Trainer vor Ort. Der Renntag in Compiegne, der um 13:40 Uhr beginnt, wird also zum Pflichtprogramm,

Dortmund startet am Samstag um 13:30 Uhr mit einer Prüfung für Dreijährige über die Derbydistanz von 2400 Metern. Es kommen nur fünf Pferde an den Start und Shaikan aus dem Stall von Axel Kleinkorres steht definitiv zum Sieg. Der Fliegende Holländer Adrie de Vries könnte so zu einem seiner letzten Siege in Deutschland kommen, bevor er im Flieger nach Dubai sitzt.

Das nachfolgende Rennen für Zweijährige über die Meile ist in meinen Augen sehr gut besetzt. Ich gehe mit den Arc-Winning-Connections um Magic Marcel Weiß, Rene Piechulek und dem Gestüt Auenquelle. Oriental Master ist gezogen wie ein richtiges Rennpferd und könnte sich hier direkt siegreich vorstellen.

Schon sind wir im ersten Ausgleich IV des Tages angekommen. Über 1800 Meter sehe ich eine Dreijährige vorne. Amely Adventure hat bei ihrem letzten Start in Dortmund gewonnen. Die Stute aus dem Stall von Katja Gernreich lief dabei mit den erstmalig angelegten Scheuklappen wie verwandelt. Das kann gleich noch einmal gehen.

Das Auktionsrennen für Zweijährige über 1600 Meter ist das erste Highlight des Tages. Erklärt mich für wahnsinnig, aber ich versuche es noch einmal mit Dana Delight, die beim letzten Start einen unglücklichen Rennverlauf hatte. Dieses Mal reitet Wladi Panov für Axel Kleinkorress und für eine Quote von 300:10 probiere ich es gerne noch einmal mit der Tai Chi-Tochter.

Der zweite Ausgleich IV führt über 1200 Meter. Ich möchte es mit Blueberry Tree und der 3-Kilo-Erlaubnis von Janina Boysen versuchen, denn Trainer Frank Fuhrmann bietet in diesem Rennen gleich vier der 11 Starter auf. Es ist somit durchaus wahrscheinlich, dass er auch den Sieger stellt.

Auch im nächsten Handicap, einem Ausgleich III über 1400 Meter, tippe ich auf den Sieg durch einen Dreijährigen. Andreas Suborics hat seine Pferde in Form und Felippo kommt mit guten Formen an den Start. Michaela Malacova bringt außerdem auch noch eine 3-Kilo-Erlaubnis mit.

Ich freue mich sehr auf den Ausgleich IV über 2800 Meter, denn hier kann ich einen Sieger ansagen, der auf der Alten Bult trainiert wird. Frederic Mehls Paloma habe ich schon Anfang des Jahres auf dem Schein gehabt. Die Isfahan-Tochter hat in Hamburg über dieselbe Distanz einen starken Ansatz gezeigt und sollte in dieser Gesellschaft ein Wörtchen mitzureden haben.

Der Rausschmeißer ist ein F-Rennen über 3200 Meter, in dem nur fünf Pferde an den Ablauf kommen. Alles andere als ein Sieg von Markus Klugs Antinanco würde mich sehr überraschen. Und selbst, wenn der Hengst bei 17:10 steht, könnte er kaum günstiger im Rennen stehen.

Am Samstagabend um 23:40 Uhr deutscher Zeit startet natürlich auch noch Markus Klugs Mylady in Kanada. In den E.P. Taylor Stakes sitzt unser Priester Andrasch Starke, der beste Jockey im Feld, im Sattel der Dianadritten. Die Formen aus Deutschland müssen eigentlich gut genug sein, um in Woodbine zu gewinnen. Die Gegnerin Ist Fev Rover, die zwar in Kanada trainiert wird, aber gute Formen aus England mitbringt. Kanada war immer ein gutes Pflaster für die deutschen Pferde und daher werde ich mehr als eine Sympathiewette auf Mylady platzieren. Meine Meinung.