Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Hall(e)oweeeen

Zum Glück haben wir am Reformationstag noch einmal einen Renntag in Halle. Dieser Tag ist auch besser bekannt als Halloween. Also Zeit zum Gruseln und Süßigkeiten essen. Alle Galoppsportfans müssen auf die Geisterstunde noch ein bisschen warten, denn vorher gibt es sieben Rennen zu bewetten. Was denkt ihr, gibt es heute Süßes oder Saures?

Und es geht auch direkt los mit dem Sammarco-Rennen, einer Prüfung, die im letzten Jahr von dem Derby- und zweifachen Gruppe I-Sieger Sammarco gewonnen wurde. Ich setze also direkt meine Sammarco-Cap auf, wenn ich auf dem Weg nach Halle bin. Um 12:50 Uhr wird das Rennen für Zweijährige über 1500 Meter gestartet und auch der Priester ist vor Ort. Andrasch Starke weiß, wo der Zielpfosten steht und wenn er an die Saale reist, ist das ein Ausrufezeichen für Serienmond. Der Hengst aus dem Stall von Markus Klug ist außerdem kein Geringerer als der Sea the moon-Halbbruder der Diana-Siegerin Serienholde. Er sollte sich gleich gut vorstellen und hat natürlich eine Nennung für das Deutsche Derby 2023.

Der folgende Ausgleich IV führt ebenfalls über 1500 Meter und wie ihr ja wisst, bin ich ein Schlenderhaner. Deswegen tippe ich auf Ablaze, die zwar im Besitz von El Sur Racing steht, aber aus der Zucht des Gestüts stammt. Für Trainer Michael Figge reitet unser Champ, der für den zweiten Saisonsieg der vierjährigen Stute sorgen soll. Der Gegner könnte Apple Valley sein.

Das Duell zwischen Frank Fuhrmann und Janine Beckmann auf schnellen 1200 Metern kennen wir bereits. Es fehlen eigentlich lediglich die Pferde von Isabell Kreger, um diesen Ausgleich IV komplett zu machen. Ich möchte es mit der dreijährigen Vinnare (Frank Fuhrmann) versuchen, die immerhin in diesem Jahr schon einmal in Dortmund gewinnen konnte. Reitert Maxim Pecheur soll auch nicht umsonst in den Osten gereist sein.

Weiter geht es mit einem E-Rennen über 1750 Meter und ich glaube, dass hier Perfecta Mojana mit einem Handicap von 52 Kilo gut genug für den Sieg ist. Anna-Lena Weidler, die für Stefan Richter in den Sattel steigt, ist ebenfalls in Topform und kennt die Stute in und auswendig. Der Gegner ist Sunny Sun, denn wie man schon mehrfach gesehen hat, ist die Stallform von Trainer Daniel Paulick überragend.

Und genau deswegen gehe ich auch im nächsten Ausgleich IV über 1750 Meter mit einem Paulick-Pferd und zwar mit Sahrafina. Sean Byrne ist zurück im Sattel und wird sich bestimmt schon auf 100 Prozent befinden. Die Zwei-Kilo-Erlaubnis tun ihr Übriges.

Das Auktionsrennen, der Große Preis des Gestüt Röttgen über 2200 Meter, ist das Highlight des Tages. Die Prüfung ist wirklich glänzend besetzt, denn es kommen viele Pferde an den Start, die schon über 70 Kilo haben. Bei allem Respekt gegenüber Nastaria ist Wild Man der logische Favorit. Ich möchte trotzdem etwas Verrücktes versuchen und Stallone (Hans-Albert Blume) hat mir bei seinem Sieg in Mülheim mit den angelegten Scheuklappen sehr gut gefallen und war derart überlegen, dass ich die Quote von 200:10 gerne mitnehmen möchte.

Zum Abschluss gibt es noch einen Ausgleich III über 2200 Meter, der schwer einzuschätzen ist. Ich denke aber, dass Eddie Pedroza ebenfalls nicht umsonst nach Halle fahren wird. Lionel, das Lieblingspferd von Jozefs Tochter Ruby, das sie selbst im Training reitet, soll ihm diesen Treffer bescheren. Und jetzt ist Zeit für Süßes oder Saures. Meine Meinung.