Das Frühjahrsmeeting in Baden-Baden ist Geschichte und ich bin ein bisschen wehmütig wieder zu Hause in Hannover angekommen. Aus diesem Grund möchte ich mir in der heutigen Ausgabe von „Meanarik“ ein wenig Zeit nehmen, um Baden Revue passieren zu lassen. Lest weiter und ich nehme euch mit durch das lange Rennwochenende voller Highlights. Nicht unerwähnt lassen möchte ich die tolle Stimmung auf der Bahn in Iffezheim und den großen Besucherandrang, den auch Dortmund an Himmelfahrt zu spüren bekam. Mit über 20.000 Gästen konnte der Dortmunder Rennverein am Sparkassen-Renntag einen neuen Besucherrekord verzeichnen, der auch in Baden mit über 10.000 Zuschauern zu spüren war. Ein positives Signal für den gesamten Galopprennsport!
Überzeugt hat mich der Feiertag vor allem aus Wett-Sicht, denn mit Romano haben Cevin und ich beide richtiggelegen und auch Calif hat für eine ordentliche Quote gesorgt. Es war ein sensationeller Ritt, den unser Fliegender Holländer Adrie de Vries in der Badener Meile hingelegt hat. Wer den Instagram-Kanal von Baden Galopp verfolgt hat, der weiß, dass Adrie nicht nur Mumm auf Calif hatte, sondern auch auf Shaikan. Klasse setzt sich eben durch. Hier hat einfach alles gepasst. Das kann man von Flotte Biene leider nicht behaupten und es sah aus, als ob die Distanz unserem Bienchen zu kurz geworden ist. Diese Vermutung konnte uns Rene Piechulek bestätigen und wir werden beim kommenden Start eine Aufgabe wählen, die über 2200 Meter führt.
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war, dass ich unseren Champ am Freitagabend am Bahnhof in Straßbourg abholen konnte. Er hat es von seinem Sieg in Paris gerade noch in den Zug geschafft und ich durfte den Starjockey kutschieren. Es war mir eine Ehre. Bauyrzhan Murzabayev hat mir außerdem verraten, dass er bislang sehr zufrieden ist mit seiner neuen Anstellung am Stall von André Fabre. Hier läuft alles nach Plan. In Baden hat der Champ einmal mehr seine Klasse bewiesen und auch die Ritte von Mazur übernommen. Er will eben einfach nur reiten und gewinnen, so wie ich früher.
Am Samstag hatten wir natürlich das Derby-Trial im Blick, in dem sich Fantastic Moon durchsetzen konnte. Auf dem Langzeitmarkt für das Blaue Band ist er nun ganz weit nach oben geklettert (70:10). Mir hat aber Vintage Moon imponiert, den ihr für 100:10 wetten könnt. Ich denke, er bringt alle Qualitäten eines richtigen Stehers mit und ich habe noch einmal nachgeladen, denn am Derbytag wird er, wenn alles nach Plan läuft, da sein und Coach Magic Marcel glücklich machen.
Der Sonntag begann mit dem Sieg von Wildfang, der nur reine Formsache war. Ihr wisst ja, Klasse setzt sich eben durch. Rene Piechulek ist mit seinen Vorhersagen damit mittlerweile bei fast 100 Prozent angekommen. Alle Pferde, die unser Arc-Siegreiter angesagt hat, haben auch gewonnen. Endlich stand am Nachmittag der Preis der Badischen Wirtschaft an, in dem sich auch wieder eins gezeigt hat: Klasse setzt sich durch, auch wenn es manchmal Zeit und Geduld erfordert. Als Schlenderhaner habe ich mich über den Treffer von Northern Ruler und unserem Champ natürlich wie verrückt gefreut.
Wenn ihr noch eine Wette platzieren möchtet, kann ich euch morgen in Saint Cloud einen Tipp auf Goliath empfehlen. Die Schlenderhanerin aus dem Graffard-Stall hat den Champ im Sattel. Die Adlerflug-Tochter ist in diesem Rennen für Maiden über 2400 Meter mit Sicherheit gut aufgehoben. Die Boxen zum dritten Rennen öffnen sich um 14:58 Uhr. Und damit verabschiede ich mich für heute von euch. Meine Meinung.