Endlich steht die Kölner Union vor der Tür und wir gehen mit großen Schritten Richtung Hamburg. Zu diesem Anlass habe ich wieder einmal in der Statistik gegraben, denn ich konnte dieses Rennen leider nie gewinnen. Andere waren da deutlich erfolgreicher, so zum Beispiel Adrie de Vries und Andrasch Starke, die beide fünfmal diesen Triumph erleben durften. Bei den Trainern sind Peter Schiergen und Andreas Wöhler mit je vier Treffern an der Spitze. Mit Sammarco, Laccario, Weltstar und Sea The Moon haben vier alleine in den letzten 10 Jahren viermal den späteren Derbysieger auch in der Union als Erstes über die Linie gehen sehen. Es ist also klar, wie wichtig das Rennen im Hinblick auf Hamburg ist, deswegen lasse ich mir den Renntag auch keinesfalls entgehen und werde live vor Ort sein. Nun aber erst einmal zum Rahmenprogramm:
Hier noch meine Tipps für München im Schnelldurchlauf: Sky Emperor, Shayan, Asterix, Estivo, Astoria, Aslan, Limbo Dancer, Special Effects, Wynono.
Los geht es in Köln um 14:00 Uhr erst einmal mit einem D-Rennen über 2200 für Stuten, in dem wir mit Tiara Hilleshage keine Geringere als die rechte Schwester unseres Arc-Helden Torquator Tasso beim Debüt bewundern können. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie ihren ersten Start noch benötigen wird und die bombig gezogene Nabora hier allen einen Strich durch die Rechnung macht. Bei ihr handelt es sich immerhin um die Tochter der Gruppe I-Siegerin Nymphea. Die zweite Farbe von Magic Marcel Weiß Nivia könnte aber ebenfalls mitmischen.
Weiter geht es mit einem D-Rennen über 1850 Meter. Und ihr wisst: Ich bin ein Schlenderhaner. Sacred Moon hat außerdem Andrasch, den Priester, Starke im Sattel. Mehr muss ich nicht sagen.
Schon sind wir beim ersten Highlight des Tages angekommen. Auf Listenebene geht es über 3000 Meter und Frankie Dettroi ist am Start. Ich durfte die Verpflichtung abwickeln und ihr wisst, dass ich ein echter Dettori-Fan bin. Es ist also klar, dass der Loft-Bruder Lordano meine erste Wahl ist. Sein Saisondebüt gibt aber auch mein Patenkind Sir Filip, der diesen Start vielleicht noch braucht. Anders ist das bei der eisenharten Nastaria, die in Topform ist.
Der Ausgleich III über die Meile ist richtig gut besetzt und Soller Bay hatte ich schon beim letzten Start auf dem Schein. Dieses Mal könnte es reichen. Poet’s Realm hat aber in Baden eine starke Form gezeigt. Schwerer ist es hier auch nicht. Diese beiden könnten das Rennen unter sich ausmachen.
Endlich ist es so weit: Die Kölner Union, die wichtigste derby-Vorprüfung steht an. Auf Gruppe II-Ebene geht es auf 2200 Meter um alles. Mr Hollywood ist das Maß aller Dinge, aber ich kann und muss mit Skylo gehen. Magic Marcel weiß und Frankie Dettori in Kombination mit den berühmten Ittlinger Farben, das ist das Nonplusultra. Wenn Frankie für diesen Ritt verpflichtet wird, dann wird man sich sicherlich auch Chancen ausrechnen – auch im Hinblick auf Hamburg. Hier geht es also um viel mehr als eine Sympathiewette.
Für alle Aktiven kehrt nach der Union Ruhe ein, allerdings nicht für mich, denn im Ausgleich III über 2400 Meter kommt mein Patenkind Kalea an den Start. Zuletzt konnte sie mit Encki Ganbat, der heute wieder an Bord ist, endlich für meinen ersten Sieg als Patenonkel sorgen. Die Distanz passt und bei nur fünf Startern sehe ich nicht, warum Kalea nicht gleich noch einmal nachlegen kann.
Die folgende Viererwette mit 14 Startern im Ausgleich IV über 1600 Meter ist ein echtes Wett-Rätsel. Scarlett Möllers Alliane hat den Fliegenden Holländer im Sattel und die Form aus Baden müsste eigentlich reichen.
Im Ausgleich II über 1850 Meter mischen sich die Dreijährigen in die höheren Handicaps. Mir gefällt die Form von La Loire aber am besten und auf die Stute von Waldemar Hickst werde ich auch wetten.
Der Rausschmeißer ist ein Ausgleich IV über 2200 und ich gehe noch einmal mit Anna Schleusner-Fruhriep und Miguel Lopez, dieses Mal mit Lady Catherine abräumen könnten.
Das war es mit der Union. In Hannover gibt es am 18. Juni die letzte Möglichkeit, sich einen Startplatz für das Derby zu sichern. Wir befinden uns also sprichwörtlich auf der Zielgeraden. Habt ihr euren Derbyfavoriten schon gefunden? Ich werde euch in den nächsten Tagen verraten, wer mein heißer Kandidat im Blauen band ist.