Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Nach dem Derby ist vor dem Derby

Das Deutsche Derby 2023 ist Geschichte und hat passend zu unserer heutigen Ausgabe von „Meanarik“ mit Fantastic Moon einen Derbysieger aus München gesehen. Nach dem Derby ist nämlich vor dem Derby und in München geht es schon am Montag um 17:00 Uhr nahtlos weiter mit einer sieben Rennen umfassenden Karte. Natürlich möchte ich euch auch nicht mit meiner Meinung zum Rennen aller Rennen, dem Deutschen Derby, dem Blauen Band oder wie auch immer ihr es nennen wollt, verschonen. So viel schon vorweg: Rene Piechulek hat nicht nur den Arc gewonnen, sondern nun auch noch das Derby! Unglaublich. Wir haben ein sehr geiles Rennen mit super Stimmung gesehen. Ich melde ich mich am Dienstag dazu aber noch einmal ausführlich bei euch.

Nun wollen wir aber einsteigen mit dem ersten Rennen, einer Prüfung für Zweijährige über 1000 Meter, in dem schon die kommenden Stars für 2024 gesucht werden. Mario Hofer weiß, wie man Youngster vorbereitet und Faster Than Life lief in Hamburg gar nicht verkehrt. Mit der Erfahrung im Bauch sollte er hier das zu schlagende Pferd sein.

Auch einen Tag nach dem Derby geht es für die Dreijährigen auf der Distanz von 2400 Metern weiter. Henk Grewe, der mit Mr Hollywood gerade den Derbyzweiten gestellt hat, schickt Queen’s Boy in die bayrische Landeshauptstadt. Die bisher gezeigten Formen sind gut genug.

Weiter geht es für die Dreijährigen auf 1600 Meter und wenn Andreas Suborics auch ein Pferd nach München entsendet, sollte Hinweis genug sein. Auch wenn Waldzauber auf Wolfsfährte trifft, eine Debütantin aus dem Stall des Derbysiegers.

Trust on me zeigte in Baden-Baden eine gute Leistung und sollte für den Starter von Gerald Geisler reichen, um diesen Ausgleich IV über 2000 Meter zu gewinnen.

Der Ausgleich III über 2400 Meter müsste für den Protectionist-Sohn Direct Power perfekt passen. Trainerin Natalie Prosek-Arendsen reist extra aus Tschechien an.

Latino ist gut genug, um den Ausgleich IV über schnelle 1000 Meter zu gewinnen. Roy van Ecks Wallach hat dies bereits in Dortmund auf der Sandbahn bewiesen. Die weite Anreise aus Holland ist ebenfalls ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Zu guter Letzt gibt es einen Ausgleich IV über die Meile, der als Amateurrennen ausgeschrieben ist. Aguna hat die beiden letzten Starts gewonnen und Marie Gast, unsere Championesse, hat sie super geritten. Das kann hier für einen weiteren Münchener Heimsieg reichen. Meine Meinung.