Mit dem Prix de Diane steht eines der Highlights im französischen Turf-Kalender an und die Gaststute aus England, #5 Dance Sequence, sollte erste Chancen auf den Sieg haben. Die Stute startete mit einem guten zweiten Platz in die neue Saison und konnte daran in den 1000 Guineas in Newmarket nicht anknüpfen. Drei Wochen später ging man mit ihr in die Epsom-Oaks und dort musste sie die spätere Siegerin erst auf den letzten 200m ziehen lassen und passierte als Zweite die Linie. Nun geht man in der Distanz wieder etwas zurück und das sollte ganz nach dem Geschmack der Dubawi-Tochter sein. Wenn das Rennen in Epsom nicht zu viele Körner gekostet hat, ist sie hier für alle ein harter Prüfstein.
#10 Tamfana reist ebenfalls aus England an und wer die Stute in den 1000 Guineas gewettet hat, der konnte sich die Haare raufen. Nach einem mehr als unglücklichen Rennen belegte sie den vierten Platz und war dabei unter Wert geschlagen. Hinter der geforderten Distanz steht zwar noch ein Fragezeichen, aber wenn sie die Form aus Newmarket wieder zur Hand hat, wird sie in dieser Gruppe I-Prüfung eine tragende Rolle spielen. #13 Aventure ist die Wahl von Maxime Guyon und das ist schon ein interessanter Hinweis. Am Tag des Prix du Jockey Club’s gewann die Stute hier auf der Bahn in einer atemberaubenden Manier und damit brachte sie sich für die Diane ins Gespräch. Es wird dennoch eine weitere Steigerung verlangt, doch kann man das von der Ferland-Vertreterin durchaus erwarten.
Für #1 Candala lässt man extra Chris Hayes aus Irland einfliegen und in genau diesen Farben hat der Reiter vor wenigen Wochen die Oaks in England gewonnen. Man hat mit Startbox 12 eine ungünstige Ausgangsposition erwischt, doch kommt sie als geschontes Pferd an den Start und konnte beim einzigen Auftritt in diesem Jahr eine Gruppe III-Prüfung in Longchamp gewinnen. #14 Halfday gewann in Saint-Cloud, doch zu Beginn der Geraden sah es noch überhaupt nicht nach einem Erfolg aus. In der entscheidenden Phase packte sie aber riesig an und konnte die Weichen noch auf Sieg stellen. In diesem großen Feld sieht es nicht einfach aus und es muss vieles passen, damit sie hier vorne mitmischen kann.
#8 Birthe hatte bei ihrem Überraschungserfolg im Prix Saint-Alary ein perfektes Rennen an der Innenkante und zog auf freier Bahn riesig an. Das sah schon gut aus und wenn auch heute einen verdeckten Rennverlauf bekommt, ist die Stute aus dem Stall von Laura Vanska für eine Überraschung gut genug. #6 Rock’n Swing lief in den französischen 1000 Guineas als Siebte viel besser als es die Platzierung zum Ausdruck bringt und die 500m weitere Distanz sollte optimal sein. Die Fabre-Vertreterin ist hier eine ganz interessante Außenseiterin für die längere Quote.
pferdewetten.de-Tipp: 5 Dance Sequence – 10 Tamfana – 6 Rock’n Swing