An diesem Mittwoch steht eine Traditionsprüfung im französischen Rennkalender an. Der Grand Prix de Vichy wird um 20:50 Uhr gestartet und aus München ist Stall Salzburg’s #5 Quest The Moon angereist. Das die Klasse des Pferdes auch in Frankreich bestens bekannt ist zeigt die Tatsache, dass der Achtjährige auf der Titelseite der Paris-Turf zu sehen ist. In dieser Saison hat der Vierte aus dem Derby 2019 erst zwei Starts absolviert und besonders die Form aus Baden-Baden konnte gefallen. Dort sicherte er sich gegen gute Gegner einen Ausgleich I und die Form wurde im Anschluss weiter aufgewertet. Nach Valeur stehen zwar einige andere Kandidaten über ihm, aber es spricht nichts gegen ein gutes Laufen und wir erwarten ihn im Endkampf.
#1 Woodchuck ist das Paradepferd aus dem Stall von Nicolas Bellanger und Italien konnte er in diesem Jahr schon sehr viel Geld verdienen. Im Mai ließ er u.a. See Hector hinter sich und im Gran Premio di Milano belegte er den Ehrenplatz und war dabei vor Top-Pferden wie Sammarco, Maigret und Best of Lips. Wird ein harter Prüfstein sein, aber unverwundbar ist er hier dennoch nicht. #6 Une Perle war Dreijährige bereits auf Gruppe-Niveau platziert und vor fünf Wochen sicherte sich die Reynier-Vertreterin ein Gruppe III-Rennen in Mailand. Auch wenn ihr runner-up, Peace of Rose, in Hamburg sehr schwach lief, sollte man sie hier beachten und auf dem Zettel haben.
#9 Trafalgar Square war für viele Derbystarter die große Elle und nach dem Blauen-Band musste man feststellen, dass die Formen zu dem Cottier-Schützling vielleicht doch nicht ganz so aufregend waren. Er selbst lief in Chantilly sehr schwach und spürte dabei womöglich schon seine lange Saison. In Bestform ist eine bessere Prämie aber im Bereich des Möglichen. #2 Magellan ist mit seinen Aufgaben gewachsen und gewann im Mai ein mit 100.000 Euro dotiertes Quinte-Handicap. Im Grand Prix de Lyon (Listenrennen) belegte er dann einen dritten Platz und zeigte erneut eine gute Leistung. Viel schwerer sieht die heutige Prüfung nicht aus und die Stallform von Francis-Henri Graffard ist immer noch sensationell.
#8 Persist reist aus England an und hat in diesem Jahr noch keinen Start absolviert. Umso erstaunlicher ist es, dass man die Stute gleich in einem solch schweren Rennen aufbietet. Pferde von der Insel sind in Frankreich immer zu beachten, aber ein Sieg wäre hier schon eine große Überraschung.
pferdewetten.de-Tipp: 5 Quest The Moon – 1 Woodchuck – 6 Une Perle