Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Deauville – Prix Guillaume d’Ornano um 400.000 Euro – Wie gut ist Economics?

Sieben Pferde werden in dieser Gruppe II-Prüfung über 2000m in die Boxen einrücken und ein interessanter Kandidat reist dafür extra aus England an. #4 Economics aus dem Stall von William Haggas absolviert hier seinen ersten Start seit seinem beeindruckenden Erfolg in den Dante Stakes im Mai. Sehr schnell sagte man danach, dass eine Nachnennung für das Epsom-Derby kein Thema ist und er weitere Zeit zur Entwicklung bekommen soll. Am Dienstag konnte man in der Racing Post einen großen Artikel über dieses Pferd lesen und das Team der Night of Thunder-Sohnes ist mehr als optimistisch, dass er sich hier noch stärker präsentiert als in York. Lange war auch ein Start in den Juddmonte Stakes ein Thema, aber man wollte dem Derbysieger City of Troy aus dem Weg gehen und hat sich somit für diese Prüfung entschieden.

#7 Bright Picture hat vier seiner fünf Starts siegreich gestaltet und bei seiner einzigen Niederlage musste er nur Calandagan vor sich dulden, der im Anschluss hochüberlegen während Royal Ascot gewinnen konnte. Ende Juni gewann man auf heutiger Ebene in Saint-Cloud und auch wenn die heutige Aufgabe etwas schwerer ist, so sollte der Fabre-Schützling eine tragende Rolle spielen. #5 Jayarebe gewann im April auf Listenebene in Newmarket und danach gab es in Chester auf gleicher Ebene noch einen dritten Platz. Dass das noch nicht das letzte Wort war, zeigte der Meehan-Vertreter bei seinem tollen Erfolg in den Hampton Court Stakes in Royal Ascot. Dort ließ er ein großes Feld hinter sich und zeigte die beste Form seiner noch jungen Karriere. Gilt in seinem Stall als Pferd, das sich noch weiter steigern kann und man traut ihm hier einiges zu.

Trainer Jean-Claude Rouget sattelt gleich drei Pferde in diesem Rennen wobei #2 Safwan als Pacemaker agieren wird. Sein Stall- und Trainigsgefährte #3 Wahdan war in Saint-Cloud bereits hinter Bright Picture und eine Formumkehr zwischen diesen beiden Pferden ist nach diesem Laufen nicht zu erwarten. #6 Arrow Eagle begann seine Laufbahn im Winter in Cagnes und war dort zwei Mal siegreich. In Longchamp unterlag er nur Sosie, der dann den Grand Prix de Paris gewinnen konnte. Im Derby war der Rouget-Schützling chancenlos und seitdem hat man ihn auch nicht mehr auf der Bahn gesehen. Sein aktuelles Leistungsvermögen lässt sich nur schwer einschätzen.

pferdewetten.de-Tipp: 4 Economics – 7 Bright Picture – 5 Jayarebe