Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Prix du Cadran – Wird es wieder eine „One Horse Show“ von Superstar Kyprios?

Im mit 300.000 Euro dotierten Prix du Cadran werden in diesem Jahr fünf Pferde in die Boxen einrücken und alles andere als ein weiterer Sieg von Superstar #2 Kyprios wäre schon eine faustdicke Überraschung. Der O’Brien-Schützling galt lange auch noch als möglicher Starter für den Arc, doch hat man sich nun für das Rennen entschieden, das er bereits im Jahr 2022 (im Ziel hatte er einen Vorsprung von 20 Längen) gewinnen konnte und in dieser Saison ist er bei fünf Starts sogar noch ungeschlagen. Im St. Leger auf dem Curragh musste er zuletzt zwar mehr tun als erwartet, aber die heutige Aufgabe sieht auf den ersten Blick sogar etwas leichter aus. Nach Klasse steht er klar über seinen vier Gegnern.

#3 Trueshan konnte die Traditionsprüfung bereits zwei Mal (2021 und 2023) gewinnen und sollte Kyprios sich nur die kleinste Schwäche leisten, dann wird der King-Vertreter zur Stelle sein. Je weicher der Boden in ist, umso größer sind auch die Chancen des Achtjährigen. In Doncaster gab er eine gute Generalprobe ab und lief an Zweiter zu Sweet William ein starkes Rennen. Im Normalfall das Pferd für den Ehrenplatz. #4 Double Major ist der einzige Kandidat, der hier heimische Interessen vertritt und im vergangenen Jahr konnte er während des Arc-Wochenendes den Prix Chaudenay für sich entschieden. Nun geht es aber noch einmal über eine 1000m weitere Distanz und mit Kyprios und Trueshan sind zwei so erfahrene Pferde mit von der Partie, die den Wertheimer-Schützling vor eine fast unlösbare Aufgabe stellen werden. Im August gewann er in lockerer Manier eine Gruppe II-Prüfung, doch konnten Alessio und Waldadler nicht viel für diese Form tun.

#1 Coltrane war bereits in Doncaster hinter Trueshan und nach dieser Vorstellung ist eine Formumkehr zwischen diesen beiden Pferden nicht zu erwarten. Die Stallform von Andrew Balding könnte auch deutlich besser sein und somit gibt es nicht viele Argumente, die hier für den Ritt von Oisin Murphy sprechen. Ein Pluspunkt bei ihm ist allerdings, dass er mit dieser Marathon-Distanz überhaupt keine Probleme haben wird. #5 Miss Cynthia versuchte sich im Juni in Hannover und dort kam sie über Platz 4 in einem Listenrennen nicht hinaus. Ihr Trainer ist zwar ein Spezialist für solche Rennen, aber bei der Stute kann man wohl von einem Griff nach den Sternen sprechen.

pferdewetten.de-Tipp: 2 Kyprios – 3 Trueshan – 4 Double Major